www.taschenfreak.de

GODSPEED DAILY BAG MOUNTAIN 603

Klicken Sie auf ein Vorschaubild um die Galerie anzusehen
GODSPEED DAILY BAG MOUNTAIN 603\n\nFoto und Text von einem netten Anonymen User - VIELEN DANK!\n\nKommentar:\n\nVorteile:\n- Viel Funktionalität für wenig Geld\n- Angenehmer Tragekomfort\n- Abnehmbarer Beckengurt\n\n\n\nNachteile:\n- Wenn der Daypack relativ voll ist, und man einmal unten das\nKamera-Fach rausklappt, ist es ein riesen Gefummel, das Fach wieder\nreinzukriegen, weil irgendwie alles auf Spannung ist und der Daypack\nauch noch von oben runterdrückt.\n\n- Abtrenner im Kamerafach halten relativ schwach, da sie nur an dünnen\nStreifen befestigt werden, und so die Klettfläche sehr gering ist. (Im\nVergleich: der Lowepro Rover AW II hat größere Klett-Flächen die besser\nhalten)\n\n- Generelle Verarbeitungsqualität wirkt schlechter als beim Lowepro\nRover AW II\n\n\nRein passt im Kamerafach locker:\n\nNikon D300 mit angesetztem Tamron 17-50mm\nNikon 70-210mm (oder anderes großes Tele)\nNikon 35mm\nNikon 28-200mm\nNikon SB-600\n\nIm Daypack: 2x 1,5 Liter Flasche, Regenjacke, Pulli und Kleinkram GODSPEED DAILY BAG MOUNTAIN 603\n\nFoto und Text von einem netten Anonymen User - VIELEN DANK!\n\nKommentar:\n\nVorteile:\n- Viel Funktionalität für wenig Geld\n- Angenehmer Tragekomfort\n- Abnehmbarer Beckengurt\n\n\n\nNachteile:\n- Wenn der Daypack relativ voll ist, und man einmal unten das\nKamera-Fach rausklappt, ist es ein riesen Gefummel, das Fach wieder\nreinzukriegen, weil irgendwie alles auf Spannung ist und der Daypack\nauch noch von oben runterdrückt.\n\n- Abtrenner im Kamerafach halten relativ schwach, da sie nur an dünnen\nStreifen befestigt werden, und so die Klettfläche sehr gering ist. (Im\nVergleich: der Lowepro Rover AW II hat größere Klett-Flächen die besser\nhalten)\n\n- Generelle Verarbeitungsqualität wirkt schlechter als beim Lowepro\nRover AW II\n\n\nRein passt im Kamerafach locker:\n\nNikon D300 mit angesetztem Tamron 17-50mm\nNikon 70-210mm (oder anderes großes Tele)\nNikon 35mm\nNikon 28-200mm\nNikon SB-600\n\nIm Daypack: 2x 1,5 Liter Flasche, Regenjacke, Pulli und Kleinkram GODSPEED DAILY BAG MOUNTAIN 603\n\nFoto und Text von einem netten Anonymen User - VIELEN DANK!\n\nKommentar:\n\nVorteile:\n- Viel Funktionalität für wenig Geld\n- Angenehmer Tragekomfort\n- Abnehmbarer Beckengurt\n\n\n\nNachteile:\n- Wenn der Daypack relativ voll ist, und man einmal unten das\nKamera-Fach rausklappt, ist es ein riesen Gefummel, das Fach wieder\nreinzukriegen, weil irgendwie alles auf Spannung ist und der Daypack\nauch noch von oben runterdrückt.\n\n- Abtrenner im Kamerafach halten relativ schwach, da sie nur an dünnen\nStreifen befestigt werden, und so die Klettfläche sehr gering ist. (Im\nVergleich: der Lowepro Rover AW II hat größere Klett-Flächen die besser\nhalten)\n\n- Generelle Verarbeitungsqualität wirkt schlechter als beim Lowepro\nRover AW II\n\n\nRein passt im Kamerafach locker:\n\nNikon D300 mit angesetztem Tamron 17-50mm\nNikon 70-210mm (oder anderes großes Tele)\nNikon 35mm\nNikon 28-200mm\nNikon SB-600\n\nIm Daypack: 2x 1,5 Liter Flasche, Regenjacke, Pulli und Kleinkram GODSPEED DAILY BAG MOUNTAIN 603\n\nFoto und Text von einem netten Anonymen User - VIELEN DANK!\n\nKommentar:\n\nVorteile:\n- Viel Funktionalität für wenig Geld\n- Angenehmer Tragekomfort\n- Abnehmbarer Beckengurt\n\n\n\nNachteile:\n- Wenn der Daypack relativ voll ist, und man einmal unten das\nKamera-Fach rausklappt, ist es ein riesen Gefummel, das Fach wieder\nreinzukriegen, weil irgendwie alles auf Spannung ist und der Daypack\nauch noch von oben runterdrückt.\n\n- Abtrenner im Kamerafach halten relativ schwach, da sie nur an dünnen\nStreifen befestigt werden, und so die Klettfläche sehr gering ist. (Im\nVergleich: der Lowepro Rover AW II hat größere Klett-Flächen die besser\nhalten)\n\n- Generelle Verarbeitungsqualität wirkt schlechter als beim Lowepro\nRover AW II\n\n\nRein passt im Kamerafach locker:\n\nNikon D300 mit angesetztem Tamron 17-50mm\nNikon 70-210mm (oder anderes großes Tele)\nNikon 35mm\nNikon 28-200mm\nNikon SB-600\n\nIm Daypack: 2x 1,5 Liter Flasche, Regenjacke, Pulli und Kleinkram GODSPEED DAILY BAG MOUNTAIN 603\n\nFoto und Text von einem netten Anonymen User - VIELEN DANK!\n\nKommentar:\n\nVorteile:\n- Viel Funktionalität für wenig Geld\n- Angenehmer Tragekomfort\n- Abnehmbarer Beckengurt\n\n\n\nNachteile:\n- Wenn der Daypack relativ voll ist, und man einmal unten das\nKamera-Fach rausklappt, ist es ein riesen Gefummel, das Fach wieder\nreinzukriegen, weil irgendwie alles auf Spannung ist und der Daypack\nauch noch von oben runterdrückt.\n\n- Abtrenner im Kamerafach halten relativ schwach, da sie nur an dünnen\nStreifen befestigt werden, und so die Klettfläche sehr gering ist. (Im\nVergleich: der Lowepro Rover AW II hat größere Klett-Flächen die besser\nhalten)\n\n- Generelle Verarbeitungsqualität wirkt schlechter als beim Lowepro\nRover AW II\n\n\nRein passt im Kamerafach locker:\n\nNikon D300 mit angesetztem Tamron 17-50mm\nNikon 70-210mm (oder anderes großes Tele)\nNikon 35mm\nNikon 28-200mm\nNikon SB-600\n\nIm Daypack: 2x 1,5 Liter Flasche, Regenjacke, Pulli und Kleinkram GODSPEED DAILY BAG MOUNTAIN 603\n\nFoto und Text von einem netten Anonymen User - VIELEN DANK!\n\nKommentar:\n\nVorteile:\n- Viel Funktionalität für wenig Geld\n- Angenehmer Tragekomfort\n- Abnehmbarer Beckengurt\n\n\n\nNachteile:\n- Wenn der Daypack relativ voll ist, und man einmal unten das\nKamera-Fach rausklappt, ist es ein riesen Gefummel, das Fach wieder\nreinzukriegen, weil irgendwie alles auf Spannung ist und der Daypack\nauch noch von oben runterdrückt.\n\n- Abtrenner im Kamerafach halten relativ schwach, da sie nur an dünnen\nStreifen befestigt werden, und so die Klettfläche sehr gering ist. (Im\nVergleich: der Lowepro Rover AW II hat größere Klett-Flächen die besser\nhalten)\n\n- Generelle Verarbeitungsqualität wirkt schlechter als beim Lowepro\nRover AW II\n\n\nRein passt im Kamerafach locker:\n\nNikon D300 mit angesetztem Tamron 17-50mm\nNikon 70-210mm (oder anderes großes Tele)\nNikon 35mm\nNikon 28-200mm\nNikon SB-600\n\nIm Daypack: 2x 1,5 Liter Flasche, Regenjacke, Pulli und Kleinkram GODSPEED DAILY BAG MOUNTAIN 603\n\nFoto und Text von einem netten Anonymen User - VIELEN DANK!\n\nKommentar:\n\nVorteile:\n- Viel Funktionalität für wenig Geld\n- Angenehmer Tragekomfort\n- Abnehmbarer Beckengurt\n\n\n\nNachteile:\n- Wenn der Daypack relativ voll ist, und man einmal unten das\nKamera-Fach rausklappt, ist es ein riesen Gefummel, das Fach wieder\nreinzukriegen, weil irgendwie alles auf Spannung ist und der Daypack\nauch noch von oben runterdrückt.\n\n- Abtrenner im Kamerafach halten relativ schwach, da sie nur an dünnen\nStreifen befestigt werden, und so die Klettfläche sehr gering ist. (Im\nVergleich: der Lowepro Rover AW II hat größere Klett-Flächen die besser\nhalten)\n\n- Generelle Verarbeitungsqualität wirkt schlechter als beim Lowepro\nRover AW II\n\n\nRein passt im Kamerafach locker:\n\nNikon D300 mit angesetztem Tamron 17-50mm\nNikon 70-210mm (oder anderes großes Tele)\nNikon 35mm\nNikon 28-200mm\nNikon SB-600\n\nIm Daypack: 2x 1,5 Liter Flasche, Regenjacke, Pulli und Kleinkram GODSPEED DAILY BAG MOUNTAIN 603\n\nFoto und Text von einem netten Anonymen User - VIELEN DANK!\n\nKommentar:\n\nVorteile:\n- Viel Funktionalität für wenig Geld\n- Angenehmer Tragekomfort\n- Abnehmbarer Beckengurt\n\n\n\nNachteile:\n- Wenn der Daypack relativ voll ist, und man einmal unten das\nKamera-Fach rausklappt, ist es ein riesen Gefummel, das Fach wieder\nreinzukriegen, weil irgendwie alles auf Spannung ist und der Daypack\nauch noch von oben runterdrückt.\n\n- Abtrenner im Kamerafach halten relativ schwach, da sie nur an dünnen\nStreifen befestigt werden, und so die Klettfläche sehr gering ist. (Im\nVergleich: der Lowepro Rover AW II hat größere Klett-Flächen die besser\nhalten)\n\n- Generelle Verarbeitungsqualität wirkt schlechter als beim Lowepro\nRover AW II\n\n\nRein passt im Kamerafach locker:\n\nNikon D300 mit angesetztem Tamron 17-50mm\nNikon 70-210mm (oder anderes großes Tele)\nNikon 35mm\nNikon 28-200mm\nNikon SB-600\n\nIm Daypack: 2x 1,5 Liter Flasche, Regenjacke, Pulli und Kleinkram

Fototaschen & Rucksäcke kaufen Sie zuverlässig bei

Bitte bei der Bestellung "Taschenfreak" im Bemerkungsfeld angeben.

Unsere Taschenfreak-Empfehlung:
"
Think Tank Photo und vieles andere an Profi Equipment kauft man bei ISARFOTO ..."