www.taschenfreak.de

GODSPEED SY517M

Klicken Sie auf ein Vorschaubild um die Galerie anzusehen
Godspeed SY517M\n\nFoto von Jörg Langer\n\nKommentar des Nutzers:\n\nHersteller: \nwww.godspeed.com.cn\n\nBezugsquelle in DE:\nEbay\n\nMeinung:\nGodspeed hat als Ideenlieferant für dieses Model ganz sicher stark Lowepro genutzt und diese Lowepro Bauart in diesem Model hier noch deutlich optimiert.\n\nEine starke Ähnlichkeit mit dem Rover AW von Lowepro ist sehr schnell feststellbar.\n\nAber Godspeed hat dieses noch verfeinert. So kann man diesen Rucksack einfach zur Umhängetasche umfunktionieren indem das obere Teil zusammengefaltet wird und geschlossen wird. Desweiteren wurde die Stativhalterung unten an einer Metalöse an den Rucksackboden gezogen so das das Stativ fest und stark hält und einem nicht zu schräg auf dem Rücken hängt so das der Stativkopf einem an den Hinterkopf schlägt.\n\nDer verwendete Stoff ist meines Erachtens gut, aber nicht auf dem Niveau von Think Tank Photo, Domke oder Kata, und auch zur Lowepro Verarbeitung fehlt ein kleiner "Ticken". Aber auf Tamrac Niveau ist er auf jeden Fall. \n\nInneneinteilungen sind bestens verarbeitet wie bei Lowepro auch.\n\nEin Hüftgurt fehlte bei unserer Lieferung.\n\nEine Allwetterhülle ist im Boden des Rucksacks/der Tasche verstaut, auch genau wie beim Lowepro Pedant.\n\nDie Schultergurte des Ruckacks sind sehr dünn, aber dennoch extrem angenehm zu tragen.\n\nDer miteglieferte (nicht abgebildete) Schultergrut der Schultertasche ist extrem bequem und hochwertig.\n\nAm Boden der Tasche sind Ösen aus Kunststoff angebracht die gleichzeitig als Standfüße dienen. Auch ein sehr angenehmes Detail.\n\nDer Tragegriff der Schultertasche ist im Rucksackmodus direkt am Rücken des Trägers, stört aber nicht, obwohl man dieses zuerst vermutet.\n\nAls Beladung haben wir Testweise genutzt:\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n200 2,8 mit Stativschelle\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\noder\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n12-24 EX\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\nAm Rucksackteil sind 2 Fächer ideal für IPod oder Handy. \n\nAm Bodenteil sind auf beiden Seiten Netzfächer die gut eine 0,5L Flasche aufnehmen.\n\nDas Fotofach ist entnehmbar und der Zwischenboden zwischen Fotofach und Daypack ist ebenso entnehmbar.\n\nAlles in allem ein wirklich sehr praktischer, durchdachter und extrem preiswerter Begleiter.\n\nKosten in Ebay etwa 30-40 Euro plus Versand. Godspeed SY517M\n\nFoto von Jörg Langer\n\nKommentar des Nutzers:\n\nHersteller: \nwww.godspeed.com.cn\n\nBezugsquelle in DE:\nEbay\n\nMeinung:\nGodspeed hat als Ideenlieferant für dieses Model ganz sicher stark Lowepro genutzt und diese Lowepro Bauart in diesem Model hier noch deutlich optimiert.\n\nEine starke Ähnlichkeit mit dem Rover AW von Lowepro ist sehr schnell feststellbar.\n\nAber Godspeed hat dieses noch verfeinert. So kann man diesen Rucksack einfach zur Umhängetasche umfunktionieren indem das obere Teil zusammengefaltet wird und geschlossen wird. Desweiteren wurde die Stativhalterung unten an einer Metalöse an den Rucksackboden gezogen so das das Stativ fest und stark hält und einem nicht zu schräg auf dem Rücken hängt so das der Stativkopf einem an den Hinterkopf schlägt.\n\nDer verwendete Stoff ist meines Erachtens gut, aber nicht auf dem Niveau von Think Tank Photo, Domke oder Kata, und auch zur Lowepro Verarbeitung fehlt ein kleiner "Ticken". Aber auf Tamrac Niveau ist er auf jeden Fall. \n\nInneneinteilungen sind bestens verarbeitet wie bei Lowepro auch.\n\nEin Hüftgurt fehlte bei unserer Lieferung.\n\nEine Allwetterhülle ist im Boden des Rucksacks/der Tasche verstaut, auch genau wie beim Lowepro Pedant.\n\nDie Schultergurte des Ruckacks sind sehr dünn, aber dennoch extrem angenehm zu tragen.\n\nDer miteglieferte (nicht abgebildete) Schultergrut der Schultertasche ist extrem bequem und hochwertig.\n\nAm Boden der Tasche sind Ösen aus Kunststoff angebracht die gleichzeitig als Standfüße dienen. Auch ein sehr angenehmes Detail.\n\nDer Tragegriff der Schultertasche ist im Rucksackmodus direkt am Rücken des Trägers, stört aber nicht, obwohl man dieses zuerst vermutet.\n\nAls Beladung haben wir Testweise genutzt:\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n200 2,8 mit Stativschelle\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\noder\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n12-24 EX\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\nAm Rucksackteil sind 2 Fächer ideal für IPod oder Handy. \n\nAm Bodenteil sind auf beiden Seiten Netzfächer die gut eine 0,5L Flasche aufnehmen.\n\nDas Fotofach ist entnehmbar und der Zwischenboden zwischen Fotofach und Daypack ist ebenso entnehmbar.\n\nAlles in allem ein wirklich sehr praktischer, durchdachter und extrem preiswerter Begleiter.\n\nKosten in Ebay etwa 30-40 Euro plus Versand. Godspeed SY517M\n\nFoto von Jörg Langer\n\nKommentar des Nutzers:\n\nHersteller: \nwww.godspeed.com.cn\n\nBezugsquelle in DE:\nEbay\n\nMeinung:\nGodspeed hat als Ideenlieferant für dieses Model ganz sicher stark Lowepro genutzt und diese Lowepro Bauart in diesem Model hier noch deutlich optimiert.\n\nEine starke Ähnlichkeit mit dem Rover AW von Lowepro ist sehr schnell feststellbar.\n\nAber Godspeed hat dieses noch verfeinert. So kann man diesen Rucksack einfach zur Umhängetasche umfunktionieren indem das obere Teil zusammengefaltet wird und geschlossen wird. Desweiteren wurde die Stativhalterung unten an einer Metalöse an den Rucksackboden gezogen so das das Stativ fest und stark hält und einem nicht zu schräg auf dem Rücken hängt so das der Stativkopf einem an den Hinterkopf schlägt.\n\nDer verwendete Stoff ist meines Erachtens gut, aber nicht auf dem Niveau von Think Tank Photo, Domke oder Kata, und auch zur Lowepro Verarbeitung fehlt ein kleiner "Ticken". Aber auf Tamrac Niveau ist er auf jeden Fall. \n\nInneneinteilungen sind bestens verarbeitet wie bei Lowepro auch.\n\nEin Hüftgurt fehlte bei unserer Lieferung.\n\nEine Allwetterhülle ist im Boden des Rucksacks/der Tasche verstaut, auch genau wie beim Lowepro Pedant.\n\nDie Schultergurte des Ruckacks sind sehr dünn, aber dennoch extrem angenehm zu tragen.\n\nDer miteglieferte (nicht abgebildete) Schultergrut der Schultertasche ist extrem bequem und hochwertig.\n\nAm Boden der Tasche sind Ösen aus Kunststoff angebracht die gleichzeitig als Standfüße dienen. Auch ein sehr angenehmes Detail.\n\nDer Tragegriff der Schultertasche ist im Rucksackmodus direkt am Rücken des Trägers, stört aber nicht, obwohl man dieses zuerst vermutet.\n\nAls Beladung haben wir Testweise genutzt:\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n200 2,8 mit Stativschelle\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\noder\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n12-24 EX\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\nAm Rucksackteil sind 2 Fächer ideal für IPod oder Handy. \n\nAm Bodenteil sind auf beiden Seiten Netzfächer die gut eine 0,5L Flasche aufnehmen.\n\nDas Fotofach ist entnehmbar und der Zwischenboden zwischen Fotofach und Daypack ist ebenso entnehmbar.\n\nAlles in allem ein wirklich sehr praktischer, durchdachter und extrem preiswerter Begleiter.\n\nKosten in Ebay etwa 30-40 Euro plus Versand. Godspeed SY517M\n\nFoto von Jörg Langer\n\nKommentar des Nutzers:\n\nHersteller: \nwww.godspeed.com.cn\n\nBezugsquelle in DE:\nEbay\n\nMeinung:\nGodspeed hat als Ideenlieferant für dieses Model ganz sicher stark Lowepro genutzt und diese Lowepro Bauart in diesem Model hier noch deutlich optimiert.\n\nEine starke Ähnlichkeit mit dem Rover AW von Lowepro ist sehr schnell feststellbar.\n\nAber Godspeed hat dieses noch verfeinert. So kann man diesen Rucksack einfach zur Umhängetasche umfunktionieren indem das obere Teil zusammengefaltet wird und geschlossen wird. Desweiteren wurde die Stativhalterung unten an einer Metalöse an den Rucksackboden gezogen so das das Stativ fest und stark hält und einem nicht zu schräg auf dem Rücken hängt so das der Stativkopf einem an den Hinterkopf schlägt.\n\nDer verwendete Stoff ist meines Erachtens gut, aber nicht auf dem Niveau von Think Tank Photo, Domke oder Kata, und auch zur Lowepro Verarbeitung fehlt ein kleiner "Ticken". Aber auf Tamrac Niveau ist er auf jeden Fall. \n\nInneneinteilungen sind bestens verarbeitet wie bei Lowepro auch.\n\nEin Hüftgurt fehlte bei unserer Lieferung.\n\nEine Allwetterhülle ist im Boden des Rucksacks/der Tasche verstaut, auch genau wie beim Lowepro Pedant.\n\nDie Schultergurte des Ruckacks sind sehr dünn, aber dennoch extrem angenehm zu tragen.\n\nDer miteglieferte (nicht abgebildete) Schultergrut der Schultertasche ist extrem bequem und hochwertig.\n\nAm Boden der Tasche sind Ösen aus Kunststoff angebracht die gleichzeitig als Standfüße dienen. Auch ein sehr angenehmes Detail.\n\nDer Tragegriff der Schultertasche ist im Rucksackmodus direkt am Rücken des Trägers, stört aber nicht, obwohl man dieses zuerst vermutet.\n\nAls Beladung haben wir Testweise genutzt:\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n200 2,8 mit Stativschelle\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\noder\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n12-24 EX\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\nAm Rucksackteil sind 2 Fächer ideal für IPod oder Handy. \n\nAm Bodenteil sind auf beiden Seiten Netzfächer die gut eine 0,5L Flasche aufnehmen.\n\nDas Fotofach ist entnehmbar und der Zwischenboden zwischen Fotofach und Daypack ist ebenso entnehmbar.\n\nAlles in allem ein wirklich sehr praktischer, durchdachter und extrem preiswerter Begleiter.\n\nKosten in Ebay etwa 30-40 Euro plus Versand. Godspeed SY517M\n\nFoto von Jörg Langer\n\nKommentar des Nutzers:\n\nHersteller: \nwww.godspeed.com.cn\n\nBezugsquelle in DE:\nEbay\n\nMeinung:\nGodspeed hat als Ideenlieferant für dieses Model ganz sicher stark Lowepro genutzt und diese Lowepro Bauart in diesem Model hier noch deutlich optimiert.\n\nEine starke Ähnlichkeit mit dem Rover AW von Lowepro ist sehr schnell feststellbar.\n\nAber Godspeed hat dieses noch verfeinert. So kann man diesen Rucksack einfach zur Umhängetasche umfunktionieren indem das obere Teil zusammengefaltet wird und geschlossen wird. Desweiteren wurde die Stativhalterung unten an einer Metalöse an den Rucksackboden gezogen so das das Stativ fest und stark hält und einem nicht zu schräg auf dem Rücken hängt so das der Stativkopf einem an den Hinterkopf schlägt.\n\nDer verwendete Stoff ist meines Erachtens gut, aber nicht auf dem Niveau von Think Tank Photo, Domke oder Kata, und auch zur Lowepro Verarbeitung fehlt ein kleiner "Ticken". Aber auf Tamrac Niveau ist er auf jeden Fall. \n\nInneneinteilungen sind bestens verarbeitet wie bei Lowepro auch.\n\nEin Hüftgurt fehlte bei unserer Lieferung.\n\nEine Allwetterhülle ist im Boden des Rucksacks/der Tasche verstaut, auch genau wie beim Lowepro Pedant.\n\nDie Schultergurte des Ruckacks sind sehr dünn, aber dennoch extrem angenehm zu tragen.\n\nDer miteglieferte (nicht abgebildete) Schultergrut der Schultertasche ist extrem bequem und hochwertig.\n\nAm Boden der Tasche sind Ösen aus Kunststoff angebracht die gleichzeitig als Standfüße dienen. Auch ein sehr angenehmes Detail.\n\nDer Tragegriff der Schultertasche ist im Rucksackmodus direkt am Rücken des Trägers, stört aber nicht, obwohl man dieses zuerst vermutet.\n\nAls Beladung haben wir Testweise genutzt:\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n200 2,8 mit Stativschelle\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\noder\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n12-24 EX\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\nAm Rucksackteil sind 2 Fächer ideal für IPod oder Handy. \n\nAm Bodenteil sind auf beiden Seiten Netzfächer die gut eine 0,5L Flasche aufnehmen.\n\nDas Fotofach ist entnehmbar und der Zwischenboden zwischen Fotofach und Daypack ist ebenso entnehmbar.\n\nAlles in allem ein wirklich sehr praktischer, durchdachter und extrem preiswerter Begleiter.\n\nKosten in Ebay etwa 30-40 Euro plus Versand. Godspeed SY517M\n\nFoto von Jörg Langer\n\nKommentar des Nutzers:\n\nHersteller: \nwww.godspeed.com.cn\n\nBezugsquelle in DE:\nEbay\n\nMeinung:\nGodspeed hat als Ideenlieferant für dieses Model ganz sicher stark Lowepro genutzt und diese Lowepro Bauart in diesem Model hier noch deutlich optimiert.\n\nEine starke Ähnlichkeit mit dem Rover AW von Lowepro ist sehr schnell feststellbar.\n\nAber Godspeed hat dieses noch verfeinert. So kann man diesen Rucksack einfach zur Umhängetasche umfunktionieren indem das obere Teil zusammengefaltet wird und geschlossen wird. Desweiteren wurde die Stativhalterung unten an einer Metalöse an den Rucksackboden gezogen so das das Stativ fest und stark hält und einem nicht zu schräg auf dem Rücken hängt so das der Stativkopf einem an den Hinterkopf schlägt.\n\nDer verwendete Stoff ist meines Erachtens gut, aber nicht auf dem Niveau von Think Tank Photo, Domke oder Kata, und auch zur Lowepro Verarbeitung fehlt ein kleiner "Ticken". Aber auf Tamrac Niveau ist er auf jeden Fall. \n\nInneneinteilungen sind bestens verarbeitet wie bei Lowepro auch.\n\nEin Hüftgurt fehlte bei unserer Lieferung.\n\nEine Allwetterhülle ist im Boden des Rucksacks/der Tasche verstaut, auch genau wie beim Lowepro Pedant.\n\nDie Schultergurte des Ruckacks sind sehr dünn, aber dennoch extrem angenehm zu tragen.\n\nDer miteglieferte (nicht abgebildete) Schultergrut der Schultertasche ist extrem bequem und hochwertig.\n\nAm Boden der Tasche sind Ösen aus Kunststoff angebracht die gleichzeitig als Standfüße dienen. Auch ein sehr angenehmes Detail.\n\nDer Tragegriff der Schultertasche ist im Rucksackmodus direkt am Rücken des Trägers, stört aber nicht, obwohl man dieses zuerst vermutet.\n\nAls Beladung haben wir Testweise genutzt:\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n200 2,8 mit Stativschelle\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\noder\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n12-24 EX\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\nAm Rucksackteil sind 2 Fächer ideal für IPod oder Handy. \n\nAm Bodenteil sind auf beiden Seiten Netzfächer die gut eine 0,5L Flasche aufnehmen.\n\nDas Fotofach ist entnehmbar und der Zwischenboden zwischen Fotofach und Daypack ist ebenso entnehmbar.\n\nAlles in allem ein wirklich sehr praktischer, durchdachter und extrem preiswerter Begleiter.\n\nKosten in Ebay etwa 30-40 Euro plus Versand. Godspeed SY517M\n\nFoto von Jörg Langer\n\nKommentar des Nutzers:\n\nHersteller: \nwww.godspeed.com.cn\n\nBezugsquelle in DE:\nEbay\n\nMeinung:\nGodspeed hat als Ideenlieferant für dieses Model ganz sicher stark Lowepro genutzt und diese Lowepro Bauart in diesem Model hier noch deutlich optimiert.\n\nEine starke Ähnlichkeit mit dem Rover AW von Lowepro ist sehr schnell feststellbar.\n\nAber Godspeed hat dieses noch verfeinert. So kann man diesen Rucksack einfach zur Umhängetasche umfunktionieren indem das obere Teil zusammengefaltet wird und geschlossen wird. Desweiteren wurde die Stativhalterung unten an einer Metalöse an den Rucksackboden gezogen so das das Stativ fest und stark hält und einem nicht zu schräg auf dem Rücken hängt so das der Stativkopf einem an den Hinterkopf schlägt.\n\nDer verwendete Stoff ist meines Erachtens gut, aber nicht auf dem Niveau von Think Tank Photo, Domke oder Kata, und auch zur Lowepro Verarbeitung fehlt ein kleiner "Ticken". Aber auf Tamrac Niveau ist er auf jeden Fall. \n\nInneneinteilungen sind bestens verarbeitet wie bei Lowepro auch.\n\nEin Hüftgurt fehlte bei unserer Lieferung.\n\nEine Allwetterhülle ist im Boden des Rucksacks/der Tasche verstaut, auch genau wie beim Lowepro Pedant.\n\nDie Schultergurte des Ruckacks sind sehr dünn, aber dennoch extrem angenehm zu tragen.\n\nDer miteglieferte (nicht abgebildete) Schultergrut der Schultertasche ist extrem bequem und hochwertig.\n\nAm Boden der Tasche sind Ösen aus Kunststoff angebracht die gleichzeitig als Standfüße dienen. Auch ein sehr angenehmes Detail.\n\nDer Tragegriff der Schultertasche ist im Rucksackmodus direkt am Rücken des Trägers, stört aber nicht, obwohl man dieses zuerst vermutet.\n\nAls Beladung haben wir Testweise genutzt:\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n200 2,8 mit Stativschelle\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\noder\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n12-24 EX\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\nAm Rucksackteil sind 2 Fächer ideal für IPod oder Handy. \n\nAm Bodenteil sind auf beiden Seiten Netzfächer die gut eine 0,5L Flasche aufnehmen.\n\nDas Fotofach ist entnehmbar und der Zwischenboden zwischen Fotofach und Daypack ist ebenso entnehmbar.\n\nAlles in allem ein wirklich sehr praktischer, durchdachter und extrem preiswerter Begleiter.\n\nKosten in Ebay etwa 30-40 Euro plus Versand. Godspeed SY517M\n\nFoto von Jörg Langer\n\nKommentar des Nutzers:\n\nHersteller: \nwww.godspeed.com.cn\n\nBezugsquelle in DE:\nEbay\n\nMeinung:\nGodspeed hat als Ideenlieferant für dieses Model ganz sicher stark Lowepro genutzt und diese Lowepro Bauart in diesem Model hier noch deutlich optimiert.\n\nEine starke Ähnlichkeit mit dem Rover AW von Lowepro ist sehr schnell feststellbar.\n\nAber Godspeed hat dieses noch verfeinert. So kann man diesen Rucksack einfach zur Umhängetasche umfunktionieren indem das obere Teil zusammengefaltet wird und geschlossen wird. Desweiteren wurde die Stativhalterung unten an einer Metalöse an den Rucksackboden gezogen so das das Stativ fest und stark hält und einem nicht zu schräg auf dem Rücken hängt so das der Stativkopf einem an den Hinterkopf schlägt.\n\nDer verwendete Stoff ist meines Erachtens gut, aber nicht auf dem Niveau von Think Tank Photo, Domke oder Kata, und auch zur Lowepro Verarbeitung fehlt ein kleiner "Ticken". Aber auf Tamrac Niveau ist er auf jeden Fall. \n\nInneneinteilungen sind bestens verarbeitet wie bei Lowepro auch.\n\nEin Hüftgurt fehlte bei unserer Lieferung.\n\nEine Allwetterhülle ist im Boden des Rucksacks/der Tasche verstaut, auch genau wie beim Lowepro Pedant.\n\nDie Schultergurte des Ruckacks sind sehr dünn, aber dennoch extrem angenehm zu tragen.\n\nDer miteglieferte (nicht abgebildete) Schultergrut der Schultertasche ist extrem bequem und hochwertig.\n\nAm Boden der Tasche sind Ösen aus Kunststoff angebracht die gleichzeitig als Standfüße dienen. Auch ein sehr angenehmes Detail.\n\nDer Tragegriff der Schultertasche ist im Rucksackmodus direkt am Rücken des Trägers, stört aber nicht, obwohl man dieses zuerst vermutet.\n\nAls Beladung haben wir Testweise genutzt:\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n200 2,8 mit Stativschelle\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\noder\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n12-24 EX\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\nAm Rucksackteil sind 2 Fächer ideal für IPod oder Handy. \n\nAm Bodenteil sind auf beiden Seiten Netzfächer die gut eine 0,5L Flasche aufnehmen.\n\nDas Fotofach ist entnehmbar und der Zwischenboden zwischen Fotofach und Daypack ist ebenso entnehmbar.\n\nAlles in allem ein wirklich sehr praktischer, durchdachter und extrem preiswerter Begleiter.\n\nKosten in Ebay etwa 30-40 Euro plus Versand. Godspeed SY517M\n\nFoto von Jörg Langer\n\nKommentar des Nutzers:\n\nHersteller: \nwww.godspeed.com.cn\n\nBezugsquelle in DE:\nEbay\n\nMeinung:\nGodspeed hat als Ideenlieferant für dieses Model ganz sicher stark Lowepro genutzt und diese Lowepro Bauart in diesem Model hier noch deutlich optimiert.\n\nEine starke Ähnlichkeit mit dem Rover AW von Lowepro ist sehr schnell feststellbar.\n\nAber Godspeed hat dieses noch verfeinert. So kann man diesen Rucksack einfach zur Umhängetasche umfunktionieren indem das obere Teil zusammengefaltet wird und geschlossen wird. Desweiteren wurde die Stativhalterung unten an einer Metalöse an den Rucksackboden gezogen so das das Stativ fest und stark hält und einem nicht zu schräg auf dem Rücken hängt so das der Stativkopf einem an den Hinterkopf schlägt.\n\nDer verwendete Stoff ist meines Erachtens gut, aber nicht auf dem Niveau von Think Tank Photo, Domke oder Kata, und auch zur Lowepro Verarbeitung fehlt ein kleiner "Ticken". Aber auf Tamrac Niveau ist er auf jeden Fall. \n\nInneneinteilungen sind bestens verarbeitet wie bei Lowepro auch.\n\nEin Hüftgurt fehlte bei unserer Lieferung.\n\nEine Allwetterhülle ist im Boden des Rucksacks/der Tasche verstaut, auch genau wie beim Lowepro Pedant.\n\nDie Schultergurte des Ruckacks sind sehr dünn, aber dennoch extrem angenehm zu tragen.\n\nDer miteglieferte (nicht abgebildete) Schultergrut der Schultertasche ist extrem bequem und hochwertig.\n\nAm Boden der Tasche sind Ösen aus Kunststoff angebracht die gleichzeitig als Standfüße dienen. Auch ein sehr angenehmes Detail.\n\nDer Tragegriff der Schultertasche ist im Rucksackmodus direkt am Rücken des Trägers, stört aber nicht, obwohl man dieses zuerst vermutet.\n\nAls Beladung haben wir Testweise genutzt:\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n200 2,8 mit Stativschelle\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\noder\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n12-24 EX\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\nAm Rucksackteil sind 2 Fächer ideal für IPod oder Handy. \n\nAm Bodenteil sind auf beiden Seiten Netzfächer die gut eine 0,5L Flasche aufnehmen.\n\nDas Fotofach ist entnehmbar und der Zwischenboden zwischen Fotofach und Daypack ist ebenso entnehmbar.\n\nAlles in allem ein wirklich sehr praktischer, durchdachter und extrem preiswerter Begleiter.\n\nKosten in Ebay etwa 30-40 Euro plus Versand. Godspeed SY517M\n\nFoto von Jörg Langer\n\nKommentar des Nutzers:\n\nHersteller: \nwww.godspeed.com.cn\n\nBezugsquelle in DE:\nEbay\n\nMeinung:\nGodspeed hat als Ideenlieferant für dieses Model ganz sicher stark Lowepro genutzt und diese Lowepro Bauart in diesem Model hier noch deutlich optimiert.\n\nEine starke Ähnlichkeit mit dem Rover AW von Lowepro ist sehr schnell feststellbar.\n\nAber Godspeed hat dieses noch verfeinert. So kann man diesen Rucksack einfach zur Umhängetasche umfunktionieren indem das obere Teil zusammengefaltet wird und geschlossen wird. Desweiteren wurde die Stativhalterung unten an einer Metalöse an den Rucksackboden gezogen so das das Stativ fest und stark hält und einem nicht zu schräg auf dem Rücken hängt so das der Stativkopf einem an den Hinterkopf schlägt.\n\nDer verwendete Stoff ist meines Erachtens gut, aber nicht auf dem Niveau von Think Tank Photo, Domke oder Kata, und auch zur Lowepro Verarbeitung fehlt ein kleiner "Ticken". Aber auf Tamrac Niveau ist er auf jeden Fall. \n\nInneneinteilungen sind bestens verarbeitet wie bei Lowepro auch.\n\nEin Hüftgurt fehlte bei unserer Lieferung.\n\nEine Allwetterhülle ist im Boden des Rucksacks/der Tasche verstaut, auch genau wie beim Lowepro Pedant.\n\nDie Schultergurte des Ruckacks sind sehr dünn, aber dennoch extrem angenehm zu tragen.\n\nDer miteglieferte (nicht abgebildete) Schultergrut der Schultertasche ist extrem bequem und hochwertig.\n\nAm Boden der Tasche sind Ösen aus Kunststoff angebracht die gleichzeitig als Standfüße dienen. Auch ein sehr angenehmes Detail.\n\nDer Tragegriff der Schultertasche ist im Rucksackmodus direkt am Rücken des Trägers, stört aber nicht, obwohl man dieses zuerst vermutet.\n\nAls Beladung haben wir Testweise genutzt:\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n200 2,8 mit Stativschelle\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\noder\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n12-24 EX\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\nAm Rucksackteil sind 2 Fächer ideal für IPod oder Handy. \n\nAm Bodenteil sind auf beiden Seiten Netzfächer die gut eine 0,5L Flasche aufnehmen.\n\nDas Fotofach ist entnehmbar und der Zwischenboden zwischen Fotofach und Daypack ist ebenso entnehmbar.\n\nAlles in allem ein wirklich sehr praktischer, durchdachter und extrem preiswerter Begleiter.\n\nKosten in Ebay etwa 30-40 Euro plus Versand. Godspeed SY517M\n\nFoto von Jörg Langer\n\nKommentar des Nutzers:\n\nHersteller: \nwww.godspeed.com.cn\n\nBezugsquelle in DE:\nEbay\n\nMeinung:\nGodspeed hat als Ideenlieferant für dieses Model ganz sicher stark Lowepro genutzt und diese Lowepro Bauart in diesem Model hier noch deutlich optimiert.\n\nEine starke Ähnlichkeit mit dem Rover AW von Lowepro ist sehr schnell feststellbar.\n\nAber Godspeed hat dieses noch verfeinert. So kann man diesen Rucksack einfach zur Umhängetasche umfunktionieren indem das obere Teil zusammengefaltet wird und geschlossen wird. Desweiteren wurde die Stativhalterung unten an einer Metalöse an den Rucksackboden gezogen so das das Stativ fest und stark hält und einem nicht zu schräg auf dem Rücken hängt so das der Stativkopf einem an den Hinterkopf schlägt.\n\nDer verwendete Stoff ist meines Erachtens gut, aber nicht auf dem Niveau von Think Tank Photo, Domke oder Kata, und auch zur Lowepro Verarbeitung fehlt ein kleiner "Ticken". Aber auf Tamrac Niveau ist er auf jeden Fall. \n\nInneneinteilungen sind bestens verarbeitet wie bei Lowepro auch.\n\nEin Hüftgurt fehlte bei unserer Lieferung.\n\nEine Allwetterhülle ist im Boden des Rucksacks/der Tasche verstaut, auch genau wie beim Lowepro Pedant.\n\nDie Schultergurte des Ruckacks sind sehr dünn, aber dennoch extrem angenehm zu tragen.\n\nDer miteglieferte (nicht abgebildete) Schultergrut der Schultertasche ist extrem bequem und hochwertig.\n\nAm Boden der Tasche sind Ösen aus Kunststoff angebracht die gleichzeitig als Standfüße dienen. Auch ein sehr angenehmes Detail.\n\nDer Tragegriff der Schultertasche ist im Rucksackmodus direkt am Rücken des Trägers, stört aber nicht, obwohl man dieses zuerst vermutet.\n\nAls Beladung haben wir Testweise genutzt:\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n200 2,8 mit Stativschelle\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\noder\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n12-24 EX\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\nAm Rucksackteil sind 2 Fächer ideal für IPod oder Handy. \n\nAm Bodenteil sind auf beiden Seiten Netzfächer die gut eine 0,5L Flasche aufnehmen.\n\nDas Fotofach ist entnehmbar und der Zwischenboden zwischen Fotofach und Daypack ist ebenso entnehmbar.\n\nAlles in allem ein wirklich sehr praktischer, durchdachter und extrem preiswerter Begleiter.\n\nKosten in Ebay etwa 30-40 Euro plus Versand. Godspeed SY517M\n\nFoto von Jörg Langer\n\nKommentar des Nutzers:\n\nHersteller: \nwww.godspeed.com.cn\n\nBezugsquelle in DE:\nEbay\n\nMeinung:\nGodspeed hat als Ideenlieferant für dieses Model ganz sicher stark Lowepro genutzt und diese Lowepro Bauart in diesem Model hier noch deutlich optimiert.\n\nEine starke Ähnlichkeit mit dem Rover AW von Lowepro ist sehr schnell feststellbar.\n\nAber Godspeed hat dieses noch verfeinert. So kann man diesen Rucksack einfach zur Umhängetasche umfunktionieren indem das obere Teil zusammengefaltet wird und geschlossen wird. Desweiteren wurde die Stativhalterung unten an einer Metalöse an den Rucksackboden gezogen so das das Stativ fest und stark hält und einem nicht zu schräg auf dem Rücken hängt so das der Stativkopf einem an den Hinterkopf schlägt.\n\nDer verwendete Stoff ist meines Erachtens gut, aber nicht auf dem Niveau von Think Tank Photo, Domke oder Kata, und auch zur Lowepro Verarbeitung fehlt ein kleiner "Ticken". Aber auf Tamrac Niveau ist er auf jeden Fall. \n\nInneneinteilungen sind bestens verarbeitet wie bei Lowepro auch.\n\nEin Hüftgurt fehlte bei unserer Lieferung.\n\nEine Allwetterhülle ist im Boden des Rucksacks/der Tasche verstaut, auch genau wie beim Lowepro Pedant.\n\nDie Schultergurte des Ruckacks sind sehr dünn, aber dennoch extrem angenehm zu tragen.\n\nDer miteglieferte (nicht abgebildete) Schultergrut der Schultertasche ist extrem bequem und hochwertig.\n\nAm Boden der Tasche sind Ösen aus Kunststoff angebracht die gleichzeitig als Standfüße dienen. Auch ein sehr angenehmes Detail.\n\nDer Tragegriff der Schultertasche ist im Rucksackmodus direkt am Rücken des Trägers, stört aber nicht, obwohl man dieses zuerst vermutet.\n\nAls Beladung haben wir Testweise genutzt:\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n200 2,8 mit Stativschelle\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\noder\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n12-24 EX\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\nAm Rucksackteil sind 2 Fächer ideal für IPod oder Handy. \n\nAm Bodenteil sind auf beiden Seiten Netzfächer die gut eine 0,5L Flasche aufnehmen.\n\nDas Fotofach ist entnehmbar und der Zwischenboden zwischen Fotofach und Daypack ist ebenso entnehmbar.\n\nAlles in allem ein wirklich sehr praktischer, durchdachter und extrem preiswerter Begleiter.\n\nKosten in Ebay etwa 30-40 Euro plus Versand. Godspeed SY517M\n\nFoto von Jörg Langer\n\nKommentar des Nutzers:\n\nHersteller: \nwww.godspeed.com.cn\n\nBezugsquelle in DE:\nEbay\n\nMeinung:\nGodspeed hat als Ideenlieferant für dieses Model ganz sicher stark Lowepro genutzt und diese Lowepro Bauart in diesem Model hier noch deutlich optimiert.\n\nEine starke Ähnlichkeit mit dem Rover AW von Lowepro ist sehr schnell feststellbar.\n\nAber Godspeed hat dieses noch verfeinert. So kann man diesen Rucksack einfach zur Umhängetasche umfunktionieren indem das obere Teil zusammengefaltet wird und geschlossen wird. Desweiteren wurde die Stativhalterung unten an einer Metalöse an den Rucksackboden gezogen so das das Stativ fest und stark hält und einem nicht zu schräg auf dem Rücken hängt so das der Stativkopf einem an den Hinterkopf schlägt.\n\nDer verwendete Stoff ist meines Erachtens gut, aber nicht auf dem Niveau von Think Tank Photo, Domke oder Kata, und auch zur Lowepro Verarbeitung fehlt ein kleiner "Ticken". Aber auf Tamrac Niveau ist er auf jeden Fall. \n\nInneneinteilungen sind bestens verarbeitet wie bei Lowepro auch.\n\nEin Hüftgurt fehlte bei unserer Lieferung.\n\nEine Allwetterhülle ist im Boden des Rucksacks/der Tasche verstaut, auch genau wie beim Lowepro Pedant.\n\nDie Schultergurte des Ruckacks sind sehr dünn, aber dennoch extrem angenehm zu tragen.\n\nDer miteglieferte (nicht abgebildete) Schultergrut der Schultertasche ist extrem bequem und hochwertig.\n\nAm Boden der Tasche sind Ösen aus Kunststoff angebracht die gleichzeitig als Standfüße dienen. Auch ein sehr angenehmes Detail.\n\nDer Tragegriff der Schultertasche ist im Rucksackmodus direkt am Rücken des Trägers, stört aber nicht, obwohl man dieses zuerst vermutet.\n\nAls Beladung haben wir Testweise genutzt:\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n200 2,8 mit Stativschelle\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\noder\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n12-24 EX\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\nAm Rucksackteil sind 2 Fächer ideal für IPod oder Handy. \n\nAm Bodenteil sind auf beiden Seiten Netzfächer die gut eine 0,5L Flasche aufnehmen.\n\nDas Fotofach ist entnehmbar und der Zwischenboden zwischen Fotofach und Daypack ist ebenso entnehmbar.\n\nAlles in allem ein wirklich sehr praktischer, durchdachter und extrem preiswerter Begleiter.\n\nKosten in Ebay etwa 30-40 Euro plus Versand. Godspeed SY517M\n\nFoto von Jörg Langer\n\nKommentar des Nutzers:\n\nHersteller: \nwww.godspeed.com.cn\n\nBezugsquelle in DE:\nEbay\n\nMeinung:\nGodspeed hat als Ideenlieferant für dieses Model ganz sicher stark Lowepro genutzt und diese Lowepro Bauart in diesem Model hier noch deutlich optimiert.\n\nEine starke Ähnlichkeit mit dem Rover AW von Lowepro ist sehr schnell feststellbar.\n\nAber Godspeed hat dieses noch verfeinert. So kann man diesen Rucksack einfach zur Umhängetasche umfunktionieren indem das obere Teil zusammengefaltet wird und geschlossen wird. Desweiteren wurde die Stativhalterung unten an einer Metalöse an den Rucksackboden gezogen so das das Stativ fest und stark hält und einem nicht zu schräg auf dem Rücken hängt so das der Stativkopf einem an den Hinterkopf schlägt.\n\nDer verwendete Stoff ist meines Erachtens gut, aber nicht auf dem Niveau von Think Tank Photo, Domke oder Kata, und auch zur Lowepro Verarbeitung fehlt ein kleiner "Ticken". Aber auf Tamrac Niveau ist er auf jeden Fall. \n\nInneneinteilungen sind bestens verarbeitet wie bei Lowepro auch.\n\nEin Hüftgurt fehlte bei unserer Lieferung.\n\nEine Allwetterhülle ist im Boden des Rucksacks/der Tasche verstaut, auch genau wie beim Lowepro Pedant.\n\nDie Schultergurte des Ruckacks sind sehr dünn, aber dennoch extrem angenehm zu tragen.\n\nDer miteglieferte (nicht abgebildete) Schultergrut der Schultertasche ist extrem bequem und hochwertig.\n\nAm Boden der Tasche sind Ösen aus Kunststoff angebracht die gleichzeitig als Standfüße dienen. Auch ein sehr angenehmes Detail.\n\nDer Tragegriff der Schultertasche ist im Rucksackmodus direkt am Rücken des Trägers, stört aber nicht, obwohl man dieses zuerst vermutet.\n\nAls Beladung haben wir Testweise genutzt:\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n200 2,8 mit Stativschelle\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\noder\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n12-24 EX\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\nAm Rucksackteil sind 2 Fächer ideal für IPod oder Handy. \n\nAm Bodenteil sind auf beiden Seiten Netzfächer die gut eine 0,5L Flasche aufnehmen.\n\nDas Fotofach ist entnehmbar und der Zwischenboden zwischen Fotofach und Daypack ist ebenso entnehmbar.\n\nAlles in allem ein wirklich sehr praktischer, durchdachter und extrem preiswerter Begleiter.\n\nKosten in Ebay etwa 30-40 Euro plus Versand. Godspeed SY517M\n\nFoto von Jörg Langer\n\nKommentar des Nutzers:\n\nHersteller: \nwww.godspeed.com.cn\n\nBezugsquelle in DE:\nEbay\n\nMeinung:\nGodspeed hat als Ideenlieferant für dieses Model ganz sicher stark Lowepro genutzt und diese Lowepro Bauart in diesem Model hier noch deutlich optimiert.\n\nEine starke Ähnlichkeit mit dem Rover AW von Lowepro ist sehr schnell feststellbar.\n\nAber Godspeed hat dieses noch verfeinert. So kann man diesen Rucksack einfach zur Umhängetasche umfunktionieren indem das obere Teil zusammengefaltet wird und geschlossen wird. Desweiteren wurde die Stativhalterung unten an einer Metalöse an den Rucksackboden gezogen so das das Stativ fest und stark hält und einem nicht zu schräg auf dem Rücken hängt so das der Stativkopf einem an den Hinterkopf schlägt.\n\nDer verwendete Stoff ist meines Erachtens gut, aber nicht auf dem Niveau von Think Tank Photo, Domke oder Kata, und auch zur Lowepro Verarbeitung fehlt ein kleiner "Ticken". Aber auf Tamrac Niveau ist er auf jeden Fall. \n\nInneneinteilungen sind bestens verarbeitet wie bei Lowepro auch.\n\nEin Hüftgurt fehlte bei unserer Lieferung.\n\nEine Allwetterhülle ist im Boden des Rucksacks/der Tasche verstaut, auch genau wie beim Lowepro Pedant.\n\nDie Schultergurte des Ruckacks sind sehr dünn, aber dennoch extrem angenehm zu tragen.\n\nDer miteglieferte (nicht abgebildete) Schultergrut der Schultertasche ist extrem bequem und hochwertig.\n\nAm Boden der Tasche sind Ösen aus Kunststoff angebracht die gleichzeitig als Standfüße dienen. Auch ein sehr angenehmes Detail.\n\nDer Tragegriff der Schultertasche ist im Rucksackmodus direkt am Rücken des Trägers, stört aber nicht, obwohl man dieses zuerst vermutet.\n\nAls Beladung haben wir Testweise genutzt:\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n200 2,8 mit Stativschelle\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\noder\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n12-24 EX\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\nAm Rucksackteil sind 2 Fächer ideal für IPod oder Handy. \n\nAm Bodenteil sind auf beiden Seiten Netzfächer die gut eine 0,5L Flasche aufnehmen.\n\nDas Fotofach ist entnehmbar und der Zwischenboden zwischen Fotofach und Daypack ist ebenso entnehmbar.\n\nAlles in allem ein wirklich sehr praktischer, durchdachter und extrem preiswerter Begleiter.\n\nKosten in Ebay etwa 30-40 Euro plus Versand. Godspeed SY517M\n\nFoto von Jörg Langer\n\nKommentar des Nutzers:\n\nHersteller: \nwww.godspeed.com.cn\n\nBezugsquelle in DE:\nEbay\n\nMeinung:\nGodspeed hat als Ideenlieferant für dieses Model ganz sicher stark Lowepro genutzt und diese Lowepro Bauart in diesem Model hier noch deutlich optimiert.\n\nEine starke Ähnlichkeit mit dem Rover AW von Lowepro ist sehr schnell feststellbar.\n\nAber Godspeed hat dieses noch verfeinert. So kann man diesen Rucksack einfach zur Umhängetasche umfunktionieren indem das obere Teil zusammengefaltet wird und geschlossen wird. Desweiteren wurde die Stativhalterung unten an einer Metalöse an den Rucksackboden gezogen so das das Stativ fest und stark hält und einem nicht zu schräg auf dem Rücken hängt so das der Stativkopf einem an den Hinterkopf schlägt.\n\nDer verwendete Stoff ist meines Erachtens gut, aber nicht auf dem Niveau von Think Tank Photo, Domke oder Kata, und auch zur Lowepro Verarbeitung fehlt ein kleiner "Ticken". Aber auf Tamrac Niveau ist er auf jeden Fall. \n\nInneneinteilungen sind bestens verarbeitet wie bei Lowepro auch.\n\nEin Hüftgurt fehlte bei unserer Lieferung.\n\nEine Allwetterhülle ist im Boden des Rucksacks/der Tasche verstaut, auch genau wie beim Lowepro Pedant.\n\nDie Schultergurte des Ruckacks sind sehr dünn, aber dennoch extrem angenehm zu tragen.\n\nDer miteglieferte (nicht abgebildete) Schultergrut der Schultertasche ist extrem bequem und hochwertig.\n\nAm Boden der Tasche sind Ösen aus Kunststoff angebracht die gleichzeitig als Standfüße dienen. Auch ein sehr angenehmes Detail.\n\nDer Tragegriff der Schultertasche ist im Rucksackmodus direkt am Rücken des Trägers, stört aber nicht, obwohl man dieses zuerst vermutet.\n\nAls Beladung haben wir Testweise genutzt:\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n200 2,8 mit Stativschelle\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\noder\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n12-24 EX\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\nAm Rucksackteil sind 2 Fächer ideal für IPod oder Handy. \n\nAm Bodenteil sind auf beiden Seiten Netzfächer die gut eine 0,5L Flasche aufnehmen.\n\nDas Fotofach ist entnehmbar und der Zwischenboden zwischen Fotofach und Daypack ist ebenso entnehmbar.\n\nAlles in allem ein wirklich sehr praktischer, durchdachter und extrem preiswerter Begleiter.\n\nKosten in Ebay etwa 30-40 Euro plus Versand. Godspeed SY517M\n\nFoto von Jörg Langer\n\nKommentar des Nutzers:\n\nHersteller: \nwww.godspeed.com.cn\n\nBezugsquelle in DE:\nEbay\n\nMeinung:\nGodspeed hat als Ideenlieferant für dieses Model ganz sicher stark Lowepro genutzt und diese Lowepro Bauart in diesem Model hier noch deutlich optimiert.\n\nEine starke Ähnlichkeit mit dem Rover AW von Lowepro ist sehr schnell feststellbar.\n\nAber Godspeed hat dieses noch verfeinert. So kann man diesen Rucksack einfach zur Umhängetasche umfunktionieren indem das obere Teil zusammengefaltet wird und geschlossen wird. Desweiteren wurde die Stativhalterung unten an einer Metalöse an den Rucksackboden gezogen so das das Stativ fest und stark hält und einem nicht zu schräg auf dem Rücken hängt so das der Stativkopf einem an den Hinterkopf schlägt.\n\nDer verwendete Stoff ist meines Erachtens gut, aber nicht auf dem Niveau von Think Tank Photo, Domke oder Kata, und auch zur Lowepro Verarbeitung fehlt ein kleiner "Ticken". Aber auf Tamrac Niveau ist er auf jeden Fall. \n\nInneneinteilungen sind bestens verarbeitet wie bei Lowepro auch.\n\nEin Hüftgurt fehlte bei unserer Lieferung.\n\nEine Allwetterhülle ist im Boden des Rucksacks/der Tasche verstaut, auch genau wie beim Lowepro Pedant.\n\nDie Schultergurte des Ruckacks sind sehr dünn, aber dennoch extrem angenehm zu tragen.\n\nDer miteglieferte (nicht abgebildete) Schultergrut der Schultertasche ist extrem bequem und hochwertig.\n\nAm Boden der Tasche sind Ösen aus Kunststoff angebracht die gleichzeitig als Standfüße dienen. Auch ein sehr angenehmes Detail.\n\nDer Tragegriff der Schultertasche ist im Rucksackmodus direkt am Rücken des Trägers, stört aber nicht, obwohl man dieses zuerst vermutet.\n\nAls Beladung haben wir Testweise genutzt:\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n200 2,8 mit Stativschelle\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\noder\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n12-24 EX\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\nAm Rucksackteil sind 2 Fächer ideal für IPod oder Handy. \n\nAm Bodenteil sind auf beiden Seiten Netzfächer die gut eine 0,5L Flasche aufnehmen.\n\nDas Fotofach ist entnehmbar und der Zwischenboden zwischen Fotofach und Daypack ist ebenso entnehmbar.\n\nAlles in allem ein wirklich sehr praktischer, durchdachter und extrem preiswerter Begleiter.\n\nKosten in Ebay etwa 30-40 Euro plus Versand. Godspeed SY517M\n\nFoto von Jörg Langer\n\nKommentar des Nutzers:\n\nHersteller: \nwww.godspeed.com.cn\n\nBezugsquelle in DE:\nEbay\n\nMeinung:\nGodspeed hat als Ideenlieferant für dieses Model ganz sicher stark Lowepro genutzt und diese Lowepro Bauart in diesem Model hier noch deutlich optimiert.\n\nEine starke Ähnlichkeit mit dem Rover AW von Lowepro ist sehr schnell feststellbar.\n\nAber Godspeed hat dieses noch verfeinert. So kann man diesen Rucksack einfach zur Umhängetasche umfunktionieren indem das obere Teil zusammengefaltet wird und geschlossen wird. Desweiteren wurde die Stativhalterung unten an einer Metalöse an den Rucksackboden gezogen so das das Stativ fest und stark hält und einem nicht zu schräg auf dem Rücken hängt so das der Stativkopf einem an den Hinterkopf schlägt.\n\nDer verwendete Stoff ist meines Erachtens gut, aber nicht auf dem Niveau von Think Tank Photo, Domke oder Kata, und auch zur Lowepro Verarbeitung fehlt ein kleiner "Ticken". Aber auf Tamrac Niveau ist er auf jeden Fall. \n\nInneneinteilungen sind bestens verarbeitet wie bei Lowepro auch.\n\nEin Hüftgurt fehlte bei unserer Lieferung.\n\nEine Allwetterhülle ist im Boden des Rucksacks/der Tasche verstaut, auch genau wie beim Lowepro Pedant.\n\nDie Schultergurte des Ruckacks sind sehr dünn, aber dennoch extrem angenehm zu tragen.\n\nDer miteglieferte (nicht abgebildete) Schultergrut der Schultertasche ist extrem bequem und hochwertig.\n\nAm Boden der Tasche sind Ösen aus Kunststoff angebracht die gleichzeitig als Standfüße dienen. Auch ein sehr angenehmes Detail.\n\nDer Tragegriff der Schultertasche ist im Rucksackmodus direkt am Rücken des Trägers, stört aber nicht, obwohl man dieses zuerst vermutet.\n\nAls Beladung haben wir Testweise genutzt:\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n200 2,8 mit Stativschelle\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\noder\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n12-24 EX\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\nAm Rucksackteil sind 2 Fächer ideal für IPod oder Handy. \n\nAm Bodenteil sind auf beiden Seiten Netzfächer die gut eine 0,5L Flasche aufnehmen.\n\nDas Fotofach ist entnehmbar und der Zwischenboden zwischen Fotofach und Daypack ist ebenso entnehmbar.\n\nAlles in allem ein wirklich sehr praktischer, durchdachter und extrem preiswerter Begleiter.\n\nKosten in Ebay etwa 30-40 Euro plus Versand. Godspeed SY517M\n\nFoto von Jörg Langer\n\nKommentar des Nutzers:\n\nHersteller: \nwww.godspeed.com.cn\n\nBezugsquelle in DE:\nEbay\n\nMeinung:\nGodspeed hat als Ideenlieferant für dieses Model ganz sicher stark Lowepro genutzt und diese Lowepro Bauart in diesem Model hier noch deutlich optimiert.\n\nEine starke Ähnlichkeit mit dem Rover AW von Lowepro ist sehr schnell feststellbar.\n\nAber Godspeed hat dieses noch verfeinert. So kann man diesen Rucksack einfach zur Umhängetasche umfunktionieren indem das obere Teil zusammengefaltet wird und geschlossen wird. Desweiteren wurde die Stativhalterung unten an einer Metalöse an den Rucksackboden gezogen so das das Stativ fest und stark hält und einem nicht zu schräg auf dem Rücken hängt so das der Stativkopf einem an den Hinterkopf schlägt.\n\nDer verwendete Stoff ist meines Erachtens gut, aber nicht auf dem Niveau von Think Tank Photo, Domke oder Kata, und auch zur Lowepro Verarbeitung fehlt ein kleiner "Ticken". Aber auf Tamrac Niveau ist er auf jeden Fall. \n\nInneneinteilungen sind bestens verarbeitet wie bei Lowepro auch.\n\nEin Hüftgurt fehlte bei unserer Lieferung.\n\nEine Allwetterhülle ist im Boden des Rucksacks/der Tasche verstaut, auch genau wie beim Lowepro Pedant.\n\nDie Schultergurte des Ruckacks sind sehr dünn, aber dennoch extrem angenehm zu tragen.\n\nDer miteglieferte (nicht abgebildete) Schultergrut der Schultertasche ist extrem bequem und hochwertig.\n\nAm Boden der Tasche sind Ösen aus Kunststoff angebracht die gleichzeitig als Standfüße dienen. Auch ein sehr angenehmes Detail.\n\nDer Tragegriff der Schultertasche ist im Rucksackmodus direkt am Rücken des Trägers, stört aber nicht, obwohl man dieses zuerst vermutet.\n\nAls Beladung haben wir Testweise genutzt:\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n200 2,8 mit Stativschelle\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\noder\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n12-24 EX\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\nAm Rucksackteil sind 2 Fächer ideal für IPod oder Handy. \n\nAm Bodenteil sind auf beiden Seiten Netzfächer die gut eine 0,5L Flasche aufnehmen.\n\nDas Fotofach ist entnehmbar und der Zwischenboden zwischen Fotofach und Daypack ist ebenso entnehmbar.\n\nAlles in allem ein wirklich sehr praktischer, durchdachter und extrem preiswerter Begleiter.\n\nKosten in Ebay etwa 30-40 Euro plus Versand. Godspeed SY517M\n\nFoto von Jörg Langer\n\nKommentar des Nutzers:\n\nHersteller: \nwww.godspeed.com.cn\n\nBezugsquelle in DE:\nEbay\n\nMeinung:\nGodspeed hat als Ideenlieferant für dieses Model ganz sicher stark Lowepro genutzt und diese Lowepro Bauart in diesem Model hier noch deutlich optimiert.\n\nEine starke Ähnlichkeit mit dem Rover AW von Lowepro ist sehr schnell feststellbar.\n\nAber Godspeed hat dieses noch verfeinert. So kann man diesen Rucksack einfach zur Umhängetasche umfunktionieren indem das obere Teil zusammengefaltet wird und geschlossen wird. Desweiteren wurde die Stativhalterung unten an einer Metalöse an den Rucksackboden gezogen so das das Stativ fest und stark hält und einem nicht zu schräg auf dem Rücken hängt so das der Stativkopf einem an den Hinterkopf schlägt.\n\nDer verwendete Stoff ist meines Erachtens gut, aber nicht auf dem Niveau von Think Tank Photo, Domke oder Kata, und auch zur Lowepro Verarbeitung fehlt ein kleiner "Ticken". Aber auf Tamrac Niveau ist er auf jeden Fall. \n\nInneneinteilungen sind bestens verarbeitet wie bei Lowepro auch.\n\nEin Hüftgurt fehlte bei unserer Lieferung.\n\nEine Allwetterhülle ist im Boden des Rucksacks/der Tasche verstaut, auch genau wie beim Lowepro Pedant.\n\nDie Schultergurte des Ruckacks sind sehr dünn, aber dennoch extrem angenehm zu tragen.\n\nDer miteglieferte (nicht abgebildete) Schultergrut der Schultertasche ist extrem bequem und hochwertig.\n\nAm Boden der Tasche sind Ösen aus Kunststoff angebracht die gleichzeitig als Standfüße dienen. Auch ein sehr angenehmes Detail.\n\nDer Tragegriff der Schultertasche ist im Rucksackmodus direkt am Rücken des Trägers, stört aber nicht, obwohl man dieses zuerst vermutet.\n\nAls Beladung haben wir Testweise genutzt:\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n200 2,8 mit Stativschelle\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\noder\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n12-24 EX\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\nAm Rucksackteil sind 2 Fächer ideal für IPod oder Handy. \n\nAm Bodenteil sind auf beiden Seiten Netzfächer die gut eine 0,5L Flasche aufnehmen.\n\nDas Fotofach ist entnehmbar und der Zwischenboden zwischen Fotofach und Daypack ist ebenso entnehmbar.\n\nAlles in allem ein wirklich sehr praktischer, durchdachter und extrem preiswerter Begleiter.\n\nKosten in Ebay etwa 30-40 Euro plus Versand. Godspeed SY517M\n\nFoto von Jörg Langer\n\nKommentar des Nutzers:\n\nHersteller: \nwww.godspeed.com.cn\n\nBezugsquelle in DE:\nEbay\n\nMeinung:\nGodspeed hat als Ideenlieferant für dieses Model ganz sicher stark Lowepro genutzt und diese Lowepro Bauart in diesem Model hier noch deutlich optimiert.\n\nEine starke Ähnlichkeit mit dem Rover AW von Lowepro ist sehr schnell feststellbar.\n\nAber Godspeed hat dieses noch verfeinert. So kann man diesen Rucksack einfach zur Umhängetasche umfunktionieren indem das obere Teil zusammengefaltet wird und geschlossen wird. Desweiteren wurde die Stativhalterung unten an einer Metalöse an den Rucksackboden gezogen so das das Stativ fest und stark hält und einem nicht zu schräg auf dem Rücken hängt so das der Stativkopf einem an den Hinterkopf schlägt.\n\nDer verwendete Stoff ist meines Erachtens gut, aber nicht auf dem Niveau von Think Tank Photo, Domke oder Kata, und auch zur Lowepro Verarbeitung fehlt ein kleiner "Ticken". Aber auf Tamrac Niveau ist er auf jeden Fall. \n\nInneneinteilungen sind bestens verarbeitet wie bei Lowepro auch.\n\nEin Hüftgurt fehlte bei unserer Lieferung.\n\nEine Allwetterhülle ist im Boden des Rucksacks/der Tasche verstaut, auch genau wie beim Lowepro Pedant.\n\nDie Schultergurte des Ruckacks sind sehr dünn, aber dennoch extrem angenehm zu tragen.\n\nDer miteglieferte (nicht abgebildete) Schultergrut der Schultertasche ist extrem bequem und hochwertig.\n\nAm Boden der Tasche sind Ösen aus Kunststoff angebracht die gleichzeitig als Standfüße dienen. Auch ein sehr angenehmes Detail.\n\nDer Tragegriff der Schultertasche ist im Rucksackmodus direkt am Rücken des Trägers, stört aber nicht, obwohl man dieses zuerst vermutet.\n\nAls Beladung haben wir Testweise genutzt:\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n200 2,8 mit Stativschelle\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\noder\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n12-24 EX\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\nAm Rucksackteil sind 2 Fächer ideal für IPod oder Handy. \n\nAm Bodenteil sind auf beiden Seiten Netzfächer die gut eine 0,5L Flasche aufnehmen.\n\nDas Fotofach ist entnehmbar und der Zwischenboden zwischen Fotofach und Daypack ist ebenso entnehmbar.\n\nAlles in allem ein wirklich sehr praktischer, durchdachter und extrem preiswerter Begleiter.\n\nKosten in Ebay etwa 30-40 Euro plus Versand. Godspeed SY517M\n\nFoto von Jörg Langer\n\nKommentar des Nutzers:\n\nHersteller: \nwww.godspeed.com.cn\n\nBezugsquelle in DE:\nEbay\n\nMeinung:\nGodspeed hat als Ideenlieferant für dieses Model ganz sicher stark Lowepro genutzt und diese Lowepro Bauart in diesem Model hier noch deutlich optimiert.\n\nEine starke Ähnlichkeit mit dem Rover AW von Lowepro ist sehr schnell feststellbar.\n\nAber Godspeed hat dieses noch verfeinert. So kann man diesen Rucksack einfach zur Umhängetasche umfunktionieren indem das obere Teil zusammengefaltet wird und geschlossen wird. Desweiteren wurde die Stativhalterung unten an einer Metalöse an den Rucksackboden gezogen so das das Stativ fest und stark hält und einem nicht zu schräg auf dem Rücken hängt so das der Stativkopf einem an den Hinterkopf schlägt.\n\nDer verwendete Stoff ist meines Erachtens gut, aber nicht auf dem Niveau von Think Tank Photo, Domke oder Kata, und auch zur Lowepro Verarbeitung fehlt ein kleiner "Ticken". Aber auf Tamrac Niveau ist er auf jeden Fall. \n\nInneneinteilungen sind bestens verarbeitet wie bei Lowepro auch.\n\nEin Hüftgurt fehlte bei unserer Lieferung.\n\nEine Allwetterhülle ist im Boden des Rucksacks/der Tasche verstaut, auch genau wie beim Lowepro Pedant.\n\nDie Schultergurte des Ruckacks sind sehr dünn, aber dennoch extrem angenehm zu tragen.\n\nDer miteglieferte (nicht abgebildete) Schultergrut der Schultertasche ist extrem bequem und hochwertig.\n\nAm Boden der Tasche sind Ösen aus Kunststoff angebracht die gleichzeitig als Standfüße dienen. Auch ein sehr angenehmes Detail.\n\nDer Tragegriff der Schultertasche ist im Rucksackmodus direkt am Rücken des Trägers, stört aber nicht, obwohl man dieses zuerst vermutet.\n\nAls Beladung haben wir Testweise genutzt:\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n200 2,8 mit Stativschelle\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\noder\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n12-24 EX\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\nAm Rucksackteil sind 2 Fächer ideal für IPod oder Handy. \n\nAm Bodenteil sind auf beiden Seiten Netzfächer die gut eine 0,5L Flasche aufnehmen.\n\nDas Fotofach ist entnehmbar und der Zwischenboden zwischen Fotofach und Daypack ist ebenso entnehmbar.\n\nAlles in allem ein wirklich sehr praktischer, durchdachter und extrem preiswerter Begleiter.\n\nKosten in Ebay etwa 30-40 Euro plus Versand. Godspeed SY517M\n\nFoto von Jörg Langer\n\nKommentar des Nutzers:\n\nHersteller: \nwww.godspeed.com.cn\n\nBezugsquelle in DE:\nEbay\n\nMeinung:\nGodspeed hat als Ideenlieferant für dieses Model ganz sicher stark Lowepro genutzt und diese Lowepro Bauart in diesem Model hier noch deutlich optimiert.\n\nEine starke Ähnlichkeit mit dem Rover AW von Lowepro ist sehr schnell feststellbar.\n\nAber Godspeed hat dieses noch verfeinert. So kann man diesen Rucksack einfach zur Umhängetasche umfunktionieren indem das obere Teil zusammengefaltet wird und geschlossen wird. Desweiteren wurde die Stativhalterung unten an einer Metalöse an den Rucksackboden gezogen so das das Stativ fest und stark hält und einem nicht zu schräg auf dem Rücken hängt so das der Stativkopf einem an den Hinterkopf schlägt.\n\nDer verwendete Stoff ist meines Erachtens gut, aber nicht auf dem Niveau von Think Tank Photo, Domke oder Kata, und auch zur Lowepro Verarbeitung fehlt ein kleiner "Ticken". Aber auf Tamrac Niveau ist er auf jeden Fall. \n\nInneneinteilungen sind bestens verarbeitet wie bei Lowepro auch.\n\nEin Hüftgurt fehlte bei unserer Lieferung.\n\nEine Allwetterhülle ist im Boden des Rucksacks/der Tasche verstaut, auch genau wie beim Lowepro Pedant.\n\nDie Schultergurte des Ruckacks sind sehr dünn, aber dennoch extrem angenehm zu tragen.\n\nDer miteglieferte (nicht abgebildete) Schultergrut der Schultertasche ist extrem bequem und hochwertig.\n\nAm Boden der Tasche sind Ösen aus Kunststoff angebracht die gleichzeitig als Standfüße dienen. Auch ein sehr angenehmes Detail.\n\nDer Tragegriff der Schultertasche ist im Rucksackmodus direkt am Rücken des Trägers, stört aber nicht, obwohl man dieses zuerst vermutet.\n\nAls Beladung haben wir Testweise genutzt:\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n200 2,8 mit Stativschelle\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\noder\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n12-24 EX\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\nAm Rucksackteil sind 2 Fächer ideal für IPod oder Handy. \n\nAm Bodenteil sind auf beiden Seiten Netzfächer die gut eine 0,5L Flasche aufnehmen.\n\nDas Fotofach ist entnehmbar und der Zwischenboden zwischen Fotofach und Daypack ist ebenso entnehmbar.\n\nAlles in allem ein wirklich sehr praktischer, durchdachter und extrem preiswerter Begleiter.\n\nKosten in Ebay etwa 30-40 Euro plus Versand. Godspeed SY517M\n\nFoto von Jörg Langer\n\nKommentar des Nutzers:\n\nHersteller: \nwww.godspeed.com.cn\n\nBezugsquelle in DE:\nEbay\n\nMeinung:\nGodspeed hat als Ideenlieferant für dieses Model ganz sicher stark Lowepro genutzt und diese Lowepro Bauart in diesem Model hier noch deutlich optimiert.\n\nEine starke Ähnlichkeit mit dem Rover AW von Lowepro ist sehr schnell feststellbar.\n\nAber Godspeed hat dieses noch verfeinert. So kann man diesen Rucksack einfach zur Umhängetasche umfunktionieren indem das obere Teil zusammengefaltet wird und geschlossen wird. Desweiteren wurde die Stativhalterung unten an einer Metalöse an den Rucksackboden gezogen so das das Stativ fest und stark hält und einem nicht zu schräg auf dem Rücken hängt so das der Stativkopf einem an den Hinterkopf schlägt.\n\nDer verwendete Stoff ist meines Erachtens gut, aber nicht auf dem Niveau von Think Tank Photo, Domke oder Kata, und auch zur Lowepro Verarbeitung fehlt ein kleiner "Ticken". Aber auf Tamrac Niveau ist er auf jeden Fall. \n\nInneneinteilungen sind bestens verarbeitet wie bei Lowepro auch.\n\nEin Hüftgurt fehlte bei unserer Lieferung.\n\nEine Allwetterhülle ist im Boden des Rucksacks/der Tasche verstaut, auch genau wie beim Lowepro Pedant.\n\nDie Schultergurte des Ruckacks sind sehr dünn, aber dennoch extrem angenehm zu tragen.\n\nDer miteglieferte (nicht abgebildete) Schultergrut der Schultertasche ist extrem bequem und hochwertig.\n\nAm Boden der Tasche sind Ösen aus Kunststoff angebracht die gleichzeitig als Standfüße dienen. Auch ein sehr angenehmes Detail.\n\nDer Tragegriff der Schultertasche ist im Rucksackmodus direkt am Rücken des Trägers, stört aber nicht, obwohl man dieses zuerst vermutet.\n\nAls Beladung haben wir Testweise genutzt:\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n200 2,8 mit Stativschelle\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\noder\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n12-24 EX\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\nAm Rucksackteil sind 2 Fächer ideal für IPod oder Handy. \n\nAm Bodenteil sind auf beiden Seiten Netzfächer die gut eine 0,5L Flasche aufnehmen.\n\nDas Fotofach ist entnehmbar und der Zwischenboden zwischen Fotofach und Daypack ist ebenso entnehmbar.\n\nAlles in allem ein wirklich sehr praktischer, durchdachter und extrem preiswerter Begleiter.\n\nKosten in Ebay etwa 30-40 Euro plus Versand. Godspeed SY517M\n\nFoto von Jörg Langer\n\nKommentar des Nutzers:\n\nHersteller: \nwww.godspeed.com.cn\n\nBezugsquelle in DE:\nEbay\n\nMeinung:\nGodspeed hat als Ideenlieferant für dieses Model ganz sicher stark Lowepro genutzt und diese Lowepro Bauart in diesem Model hier noch deutlich optimiert.\n\nEine starke Ähnlichkeit mit dem Rover AW von Lowepro ist sehr schnell feststellbar.\n\nAber Godspeed hat dieses noch verfeinert. So kann man diesen Rucksack einfach zur Umhängetasche umfunktionieren indem das obere Teil zusammengefaltet wird und geschlossen wird. Desweiteren wurde die Stativhalterung unten an einer Metalöse an den Rucksackboden gezogen so das das Stativ fest und stark hält und einem nicht zu schräg auf dem Rücken hängt so das der Stativkopf einem an den Hinterkopf schlägt.\n\nDer verwendete Stoff ist meines Erachtens gut, aber nicht auf dem Niveau von Think Tank Photo, Domke oder Kata, und auch zur Lowepro Verarbeitung fehlt ein kleiner "Ticken". Aber auf Tamrac Niveau ist er auf jeden Fall. \n\nInneneinteilungen sind bestens verarbeitet wie bei Lowepro auch.\n\nEin Hüftgurt fehlte bei unserer Lieferung.\n\nEine Allwetterhülle ist im Boden des Rucksacks/der Tasche verstaut, auch genau wie beim Lowepro Pedant.\n\nDie Schultergurte des Ruckacks sind sehr dünn, aber dennoch extrem angenehm zu tragen.\n\nDer miteglieferte (nicht abgebildete) Schultergrut der Schultertasche ist extrem bequem und hochwertig.\n\nAm Boden der Tasche sind Ösen aus Kunststoff angebracht die gleichzeitig als Standfüße dienen. Auch ein sehr angenehmes Detail.\n\nDer Tragegriff der Schultertasche ist im Rucksackmodus direkt am Rücken des Trägers, stört aber nicht, obwohl man dieses zuerst vermutet.\n\nAls Beladung haben wir Testweise genutzt:\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n200 2,8 mit Stativschelle\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\noder\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n12-24 EX\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\nAm Rucksackteil sind 2 Fächer ideal für IPod oder Handy. \n\nAm Bodenteil sind auf beiden Seiten Netzfächer die gut eine 0,5L Flasche aufnehmen.\n\nDas Fotofach ist entnehmbar und der Zwischenboden zwischen Fotofach und Daypack ist ebenso entnehmbar.\n\nAlles in allem ein wirklich sehr praktischer, durchdachter und extrem preiswerter Begleiter.\n\nKosten in Ebay etwa 30-40 Euro plus Versand. Godspeed SY517M\n\nFoto von Jörg Langer\n\nKommentar des Nutzers:\n\nHersteller: \nwww.godspeed.com.cn\n\nBezugsquelle in DE:\nEbay\n\nMeinung:\nGodspeed hat als Ideenlieferant für dieses Model ganz sicher stark Lowepro genutzt und diese Lowepro Bauart in diesem Model hier noch deutlich optimiert.\n\nEine starke Ähnlichkeit mit dem Rover AW von Lowepro ist sehr schnell feststellbar.\n\nAber Godspeed hat dieses noch verfeinert. So kann man diesen Rucksack einfach zur Umhängetasche umfunktionieren indem das obere Teil zusammengefaltet wird und geschlossen wird. Desweiteren wurde die Stativhalterung unten an einer Metalöse an den Rucksackboden gezogen so das das Stativ fest und stark hält und einem nicht zu schräg auf dem Rücken hängt so das der Stativkopf einem an den Hinterkopf schlägt.\n\nDer verwendete Stoff ist meines Erachtens gut, aber nicht auf dem Niveau von Think Tank Photo, Domke oder Kata, und auch zur Lowepro Verarbeitung fehlt ein kleiner "Ticken". Aber auf Tamrac Niveau ist er auf jeden Fall. \n\nInneneinteilungen sind bestens verarbeitet wie bei Lowepro auch.\n\nEin Hüftgurt fehlte bei unserer Lieferung.\n\nEine Allwetterhülle ist im Boden des Rucksacks/der Tasche verstaut, auch genau wie beim Lowepro Pedant.\n\nDie Schultergurte des Ruckacks sind sehr dünn, aber dennoch extrem angenehm zu tragen.\n\nDer miteglieferte (nicht abgebildete) Schultergrut der Schultertasche ist extrem bequem und hochwertig.\n\nAm Boden der Tasche sind Ösen aus Kunststoff angebracht die gleichzeitig als Standfüße dienen. Auch ein sehr angenehmes Detail.\n\nDer Tragegriff der Schultertasche ist im Rucksackmodus direkt am Rücken des Trägers, stört aber nicht, obwohl man dieses zuerst vermutet.\n\nAls Beladung haben wir Testweise genutzt:\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n200 2,8 mit Stativschelle\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\noder\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n12-24 EX\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\nAm Rucksackteil sind 2 Fächer ideal für IPod oder Handy. \n\nAm Bodenteil sind auf beiden Seiten Netzfächer die gut eine 0,5L Flasche aufnehmen.\n\nDas Fotofach ist entnehmbar und der Zwischenboden zwischen Fotofach und Daypack ist ebenso entnehmbar.\n\nAlles in allem ein wirklich sehr praktischer, durchdachter und extrem preiswerter Begleiter.\n\nKosten in Ebay etwa 30-40 Euro plus Versand. Godspeed SY517M\n\nFoto von Jörg Langer\n\nKommentar des Nutzers:\n\nHersteller: \nwww.godspeed.com.cn\n\nBezugsquelle in DE:\nEbay\n\nMeinung:\nGodspeed hat als Ideenlieferant für dieses Model ganz sicher stark Lowepro genutzt und diese Lowepro Bauart in diesem Model hier noch deutlich optimiert.\n\nEine starke Ähnlichkeit mit dem Rover AW von Lowepro ist sehr schnell feststellbar.\n\nAber Godspeed hat dieses noch verfeinert. So kann man diesen Rucksack einfach zur Umhängetasche umfunktionieren indem das obere Teil zusammengefaltet wird und geschlossen wird. Desweiteren wurde die Stativhalterung unten an einer Metalöse an den Rucksackboden gezogen so das das Stativ fest und stark hält und einem nicht zu schräg auf dem Rücken hängt so das der Stativkopf einem an den Hinterkopf schlägt.\n\nDer verwendete Stoff ist meines Erachtens gut, aber nicht auf dem Niveau von Think Tank Photo, Domke oder Kata, und auch zur Lowepro Verarbeitung fehlt ein kleiner "Ticken". Aber auf Tamrac Niveau ist er auf jeden Fall. \n\nInneneinteilungen sind bestens verarbeitet wie bei Lowepro auch.\n\nEin Hüftgurt fehlte bei unserer Lieferung.\n\nEine Allwetterhülle ist im Boden des Rucksacks/der Tasche verstaut, auch genau wie beim Lowepro Pedant.\n\nDie Schultergurte des Ruckacks sind sehr dünn, aber dennoch extrem angenehm zu tragen.\n\nDer miteglieferte (nicht abgebildete) Schultergrut der Schultertasche ist extrem bequem und hochwertig.\n\nAm Boden der Tasche sind Ösen aus Kunststoff angebracht die gleichzeitig als Standfüße dienen. Auch ein sehr angenehmes Detail.\n\nDer Tragegriff der Schultertasche ist im Rucksackmodus direkt am Rücken des Trägers, stört aber nicht, obwohl man dieses zuerst vermutet.\n\nAls Beladung haben wir Testweise genutzt:\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n200 2,8 mit Stativschelle\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\noder\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n12-24 EX\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\nAm Rucksackteil sind 2 Fächer ideal für IPod oder Handy. \n\nAm Bodenteil sind auf beiden Seiten Netzfächer die gut eine 0,5L Flasche aufnehmen.\n\nDas Fotofach ist entnehmbar und der Zwischenboden zwischen Fotofach und Daypack ist ebenso entnehmbar.\n\nAlles in allem ein wirklich sehr praktischer, durchdachter und extrem preiswerter Begleiter.\n\nKosten in Ebay etwa 30-40 Euro plus Versand. Godspeed SY517M\n\nFoto von Jörg Langer\n\nKommentar des Nutzers:\n\nHersteller: \nwww.godspeed.com.cn\n\nBezugsquelle in DE:\nEbay\n\nMeinung:\nGodspeed hat als Ideenlieferant für dieses Model ganz sicher stark Lowepro genutzt und diese Lowepro Bauart in diesem Model hier noch deutlich optimiert.\n\nEine starke Ähnlichkeit mit dem Rover AW von Lowepro ist sehr schnell feststellbar.\n\nAber Godspeed hat dieses noch verfeinert. So kann man diesen Rucksack einfach zur Umhängetasche umfunktionieren indem das obere Teil zusammengefaltet wird und geschlossen wird. Desweiteren wurde die Stativhalterung unten an einer Metalöse an den Rucksackboden gezogen so das das Stativ fest und stark hält und einem nicht zu schräg auf dem Rücken hängt so das der Stativkopf einem an den Hinterkopf schlägt.\n\nDer verwendete Stoff ist meines Erachtens gut, aber nicht auf dem Niveau von Think Tank Photo, Domke oder Kata, und auch zur Lowepro Verarbeitung fehlt ein kleiner "Ticken". Aber auf Tamrac Niveau ist er auf jeden Fall. \n\nInneneinteilungen sind bestens verarbeitet wie bei Lowepro auch.\n\nEin Hüftgurt fehlte bei unserer Lieferung.\n\nEine Allwetterhülle ist im Boden des Rucksacks/der Tasche verstaut, auch genau wie beim Lowepro Pedant.\n\nDie Schultergurte des Ruckacks sind sehr dünn, aber dennoch extrem angenehm zu tragen.\n\nDer miteglieferte (nicht abgebildete) Schultergrut der Schultertasche ist extrem bequem und hochwertig.\n\nAm Boden der Tasche sind Ösen aus Kunststoff angebracht die gleichzeitig als Standfüße dienen. Auch ein sehr angenehmes Detail.\n\nDer Tragegriff der Schultertasche ist im Rucksackmodus direkt am Rücken des Trägers, stört aber nicht, obwohl man dieses zuerst vermutet.\n\nAls Beladung haben wir Testweise genutzt:\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n200 2,8 mit Stativschelle\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\noder\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n12-24 EX\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\nAm Rucksackteil sind 2 Fächer ideal für IPod oder Handy. \n\nAm Bodenteil sind auf beiden Seiten Netzfächer die gut eine 0,5L Flasche aufnehmen.\n\nDas Fotofach ist entnehmbar und der Zwischenboden zwischen Fotofach und Daypack ist ebenso entnehmbar.\n\nAlles in allem ein wirklich sehr praktischer, durchdachter und extrem preiswerter Begleiter.\n\nKosten in Ebay etwa 30-40 Euro plus Versand. Godspeed SY517M\n\nFoto von Jörg Langer\n\nKommentar des Nutzers:\n\nHersteller: \nwww.godspeed.com.cn\n\nBezugsquelle in DE:\nEbay\n\nMeinung:\nGodspeed hat als Ideenlieferant für dieses Model ganz sicher stark Lowepro genutzt und diese Lowepro Bauart in diesem Model hier noch deutlich optimiert.\n\nEine starke Ähnlichkeit mit dem Rover AW von Lowepro ist sehr schnell feststellbar.\n\nAber Godspeed hat dieses noch verfeinert. So kann man diesen Rucksack einfach zur Umhängetasche umfunktionieren indem das obere Teil zusammengefaltet wird und geschlossen wird. Desweiteren wurde die Stativhalterung unten an einer Metalöse an den Rucksackboden gezogen so das das Stativ fest und stark hält und einem nicht zu schräg auf dem Rücken hängt so das der Stativkopf einem an den Hinterkopf schlägt.\n\nDer verwendete Stoff ist meines Erachtens gut, aber nicht auf dem Niveau von Think Tank Photo, Domke oder Kata, und auch zur Lowepro Verarbeitung fehlt ein kleiner "Ticken". Aber auf Tamrac Niveau ist er auf jeden Fall. \n\nInneneinteilungen sind bestens verarbeitet wie bei Lowepro auch.\n\nEin Hüftgurt fehlte bei unserer Lieferung.\n\nEine Allwetterhülle ist im Boden des Rucksacks/der Tasche verstaut, auch genau wie beim Lowepro Pedant.\n\nDie Schultergurte des Ruckacks sind sehr dünn, aber dennoch extrem angenehm zu tragen.\n\nDer miteglieferte (nicht abgebildete) Schultergrut der Schultertasche ist extrem bequem und hochwertig.\n\nAm Boden der Tasche sind Ösen aus Kunststoff angebracht die gleichzeitig als Standfüße dienen. Auch ein sehr angenehmes Detail.\n\nDer Tragegriff der Schultertasche ist im Rucksackmodus direkt am Rücken des Trägers, stört aber nicht, obwohl man dieses zuerst vermutet.\n\nAls Beladung haben wir Testweise genutzt:\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n200 2,8 mit Stativschelle\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\noder\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n12-24 EX\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\nAm Rucksackteil sind 2 Fächer ideal für IPod oder Handy. \n\nAm Bodenteil sind auf beiden Seiten Netzfächer die gut eine 0,5L Flasche aufnehmen.\n\nDas Fotofach ist entnehmbar und der Zwischenboden zwischen Fotofach und Daypack ist ebenso entnehmbar.\n\nAlles in allem ein wirklich sehr praktischer, durchdachter und extrem preiswerter Begleiter.\n\nKosten in Ebay etwa 30-40 Euro plus Versand. Godspeed SY517M\n\nFoto von Jörg Langer\n\nKommentar des Nutzers:\n\nHersteller: \nwww.godspeed.com.cn\n\nBezugsquelle in DE:\nEbay\n\nMeinung:\nGodspeed hat als Ideenlieferant für dieses Model ganz sicher stark Lowepro genutzt und diese Lowepro Bauart in diesem Model hier noch deutlich optimiert.\n\nEine starke Ähnlichkeit mit dem Rover AW von Lowepro ist sehr schnell feststellbar.\n\nAber Godspeed hat dieses noch verfeinert. So kann man diesen Rucksack einfach zur Umhängetasche umfunktionieren indem das obere Teil zusammengefaltet wird und geschlossen wird. Desweiteren wurde die Stativhalterung unten an einer Metalöse an den Rucksackboden gezogen so das das Stativ fest und stark hält und einem nicht zu schräg auf dem Rücken hängt so das der Stativkopf einem an den Hinterkopf schlägt.\n\nDer verwendete Stoff ist meines Erachtens gut, aber nicht auf dem Niveau von Think Tank Photo, Domke oder Kata, und auch zur Lowepro Verarbeitung fehlt ein kleiner "Ticken". Aber auf Tamrac Niveau ist er auf jeden Fall. \n\nInneneinteilungen sind bestens verarbeitet wie bei Lowepro auch.\n\nEin Hüftgurt fehlte bei unserer Lieferung.\n\nEine Allwetterhülle ist im Boden des Rucksacks/der Tasche verstaut, auch genau wie beim Lowepro Pedant.\n\nDie Schultergurte des Ruckacks sind sehr dünn, aber dennoch extrem angenehm zu tragen.\n\nDer miteglieferte (nicht abgebildete) Schultergrut der Schultertasche ist extrem bequem und hochwertig.\n\nAm Boden der Tasche sind Ösen aus Kunststoff angebracht die gleichzeitig als Standfüße dienen. Auch ein sehr angenehmes Detail.\n\nDer Tragegriff der Schultertasche ist im Rucksackmodus direkt am Rücken des Trägers, stört aber nicht, obwohl man dieses zuerst vermutet.\n\nAls Beladung haben wir Testweise genutzt:\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n200 2,8 mit Stativschelle\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\noder\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n12-24 EX\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\nAm Rucksackteil sind 2 Fächer ideal für IPod oder Handy. \n\nAm Bodenteil sind auf beiden Seiten Netzfächer die gut eine 0,5L Flasche aufnehmen.\n\nDas Fotofach ist entnehmbar und der Zwischenboden zwischen Fotofach und Daypack ist ebenso entnehmbar.\n\nAlles in allem ein wirklich sehr praktischer, durchdachter und extrem preiswerter Begleiter.\n\nKosten in Ebay etwa 30-40 Euro plus Versand. Godspeed SY517M\n\nFoto von Jörg Langer\n\nKommentar des Nutzers:\n\nHersteller: \nwww.godspeed.com.cn\n\nBezugsquelle in DE:\nEbay\n\nMeinung:\nGodspeed hat als Ideenlieferant für dieses Model ganz sicher stark Lowepro genutzt und diese Lowepro Bauart in diesem Model hier noch deutlich optimiert.\n\nEine starke Ähnlichkeit mit dem Rover AW von Lowepro ist sehr schnell feststellbar.\n\nAber Godspeed hat dieses noch verfeinert. So kann man diesen Rucksack einfach zur Umhängetasche umfunktionieren indem das obere Teil zusammengefaltet wird und geschlossen wird. Desweiteren wurde die Stativhalterung unten an einer Metalöse an den Rucksackboden gezogen so das das Stativ fest und stark hält und einem nicht zu schräg auf dem Rücken hängt so das der Stativkopf einem an den Hinterkopf schlägt.\n\nDer verwendete Stoff ist meines Erachtens gut, aber nicht auf dem Niveau von Think Tank Photo, Domke oder Kata, und auch zur Lowepro Verarbeitung fehlt ein kleiner "Ticken". Aber auf Tamrac Niveau ist er auf jeden Fall. \n\nInneneinteilungen sind bestens verarbeitet wie bei Lowepro auch.\n\nEin Hüftgurt fehlte bei unserer Lieferung.\n\nEine Allwetterhülle ist im Boden des Rucksacks/der Tasche verstaut, auch genau wie beim Lowepro Pedant.\n\nDie Schultergurte des Ruckacks sind sehr dünn, aber dennoch extrem angenehm zu tragen.\n\nDer miteglieferte (nicht abgebildete) Schultergrut der Schultertasche ist extrem bequem und hochwertig.\n\nAm Boden der Tasche sind Ösen aus Kunststoff angebracht die gleichzeitig als Standfüße dienen. Auch ein sehr angenehmes Detail.\n\nDer Tragegriff der Schultertasche ist im Rucksackmodus direkt am Rücken des Trägers, stört aber nicht, obwohl man dieses zuerst vermutet.\n\nAls Beladung haben wir Testweise genutzt:\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n200 2,8 mit Stativschelle\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\noder\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n12-24 EX\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\nAm Rucksackteil sind 2 Fächer ideal für IPod oder Handy. \n\nAm Bodenteil sind auf beiden Seiten Netzfächer die gut eine 0,5L Flasche aufnehmen.\n\nDas Fotofach ist entnehmbar und der Zwischenboden zwischen Fotofach und Daypack ist ebenso entnehmbar.\n\nAlles in allem ein wirklich sehr praktischer, durchdachter und extrem preiswerter Begleiter.\n\nKosten in Ebay etwa 30-40 Euro plus Versand. Godspeed SY517M\n\nFoto von Jörg Langer\n\nKommentar des Nutzers:\n\nHersteller: \nwww.godspeed.com.cn\n\nBezugsquelle in DE:\nEbay\n\nMeinung:\nGodspeed hat als Ideenlieferant für dieses Model ganz sicher stark Lowepro genutzt und diese Lowepro Bauart in diesem Model hier noch deutlich optimiert.\n\nEine starke Ähnlichkeit mit dem Rover AW von Lowepro ist sehr schnell feststellbar.\n\nAber Godspeed hat dieses noch verfeinert. So kann man diesen Rucksack einfach zur Umhängetasche umfunktionieren indem das obere Teil zusammengefaltet wird und geschlossen wird. Desweiteren wurde die Stativhalterung unten an einer Metalöse an den Rucksackboden gezogen so das das Stativ fest und stark hält und einem nicht zu schräg auf dem Rücken hängt so das der Stativkopf einem an den Hinterkopf schlägt.\n\nDer verwendete Stoff ist meines Erachtens gut, aber nicht auf dem Niveau von Think Tank Photo, Domke oder Kata, und auch zur Lowepro Verarbeitung fehlt ein kleiner "Ticken". Aber auf Tamrac Niveau ist er auf jeden Fall. \n\nInneneinteilungen sind bestens verarbeitet wie bei Lowepro auch.\n\nEin Hüftgurt fehlte bei unserer Lieferung.\n\nEine Allwetterhülle ist im Boden des Rucksacks/der Tasche verstaut, auch genau wie beim Lowepro Pedant.\n\nDie Schultergurte des Ruckacks sind sehr dünn, aber dennoch extrem angenehm zu tragen.\n\nDer miteglieferte (nicht abgebildete) Schultergrut der Schultertasche ist extrem bequem und hochwertig.\n\nAm Boden der Tasche sind Ösen aus Kunststoff angebracht die gleichzeitig als Standfüße dienen. Auch ein sehr angenehmes Detail.\n\nDer Tragegriff der Schultertasche ist im Rucksackmodus direkt am Rücken des Trägers, stört aber nicht, obwohl man dieses zuerst vermutet.\n\nAls Beladung haben wir Testweise genutzt:\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n200 2,8 mit Stativschelle\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\noder\n\nCanon 5D mit BG mit angesetztem\n35 1,4\n85 1,8\n135 2.0\n12-24 EX\nTC 1,4x\n220 EX oder 580EX\n\nAm Rucksackteil sind 2 Fächer ideal für IPod oder Handy. \n\nAm Bodenteil sind auf beiden Seiten Netzfächer die gut eine 0,5L Flasche aufnehmen.\n\nDas Fotofach ist entnehmbar und der Zwischenboden zwischen Fotofach und Daypack ist ebenso entnehmbar.\n\nAlles in allem ein wirklich sehr praktischer, durchdachter und extrem preiswerter Begleiter.\n\nKosten in Ebay etwa 30-40 Euro plus Versand.