„Made in Germany“ unterstütze ich wo ich nur kann! Meine Devise… da kann ich auch nicht anders als eine kleine Blogserie zu einer neuen Tasche zu starten die noch nicht auf dem Markt ist, es aber bald sein könnte.
Meine liebe Frau und ich haben in diesen Tagen einen Prototypen dieser neuen Made in Germany Tasche aus dem Hause Oberwerth mit dem wundervollen kurzen Namen Kate bekommen. Ich will das Fazit dieser kleinen Blogserie hier nicht direkt in den ersten Sätzen vorneweg nehmen aber wie meine Frau mit dieser Tasche geherzt hat war unbeschreiblich. Wir sind 25 Jahre zusammen aber ich glaube so gekuschelt wurde ich noch nie. Grins. Das Leder der neuen Kate hat es meiner Frau von der ersten Sekunde an total angetan und sie kommt immer wieder in unser gemeinsames großes Büro um die Kate einfach mal nur anzufassen. Ich gebe zu, ich streichel sie auch manchmal. Dieses Leder ist mit Worten, Bildern und Videos nicht annähernd zu beschreiben. Unglaubliche Lederware die Oberwerth für diese neue – ich nenne sie mal Edle-Damen-Allzweck-Fototasche – verwenden will. Der Prototyp ist schon derat genial im Anfassgefühl, wir wir es wirklich noch nie bei einer Tasche erlebt haben. Wir denken ja immer, wir haben schon alle Superlativen im Wording benutzt aber dieses Stück Lederhandwerkskunst bringt uns dazu keine wirklchen Worte zu finden. Es ist eine geile Tasche! Ich kann es nicht anders formulieren.
Nun, aber warum schreibe ich oben „bald auf dem Markt sein könnte“. Oberwerth geht mit diesem Produkt einen für Oberwerth neuen Weg, aber einen am Markt mittlerweile sehr bekannten Weg und steuert die Produkteinführung via Kickstarter. Kickstarter? Kennt Ihr! Wenn genug Kickstarter – man könnte auch altdeutsch „Investoren“ zusammen sind startet die Produktion. Alle Informationen dazu findet Ihr in der nachfolgenden Pressemeldung:
Oberwerth startet Kickstarter-Kampagne für Damentasche KATE
Oberwerth, bisher ausschließlich Hersteller exklusiver Fototaschen, die zu 100 Prozent in Deutschland von Hand gefertigt werden, startet eine internationale Crowdfunding-Kampagne zur Vorstellung der luxuriösen und universell einsetzbaren Designertasche KATE. Auch diese wird von Oberwerth zu 100 Prozent in Deutschland von Hand gefertigt.
Koblenz, Deutschland/Atlanta USA, 9. November 2015 – Oberwerth, Hersteller exklusiver Fototaschen herausragender Qualität, hat eine internationale Kickstarter-Kampagne auf
gestartet. Ziel ist die erfolgreiche Vorstellung der vielseitigen Designertasche KATE, die handwerklich meisterhaft und nachhaltig verantwortungsvoll gefertigt wird. Mit KATE verfolgt Oberwerth seine Designphilosophie konsequent weiter. KATE ist nicht nur eine Tasche, sondern eine Idee, ein Statement für zeitlose Eleganz mit großer Funktionalität. Substanzielle Qualität, handwerkliche Meisterschaft und nachhaltige und verantwortungsvolle Produktion waren beim Design wichtige Antriebsmotive. Feinstes Material, intelligentes Design und hochwertigste Verarbeitung vereinen sich zu einem Produkt der Spitzenklasse, das über Kickstarter den Liebhabern höchster Qualität und Handwerkskunst unmittelbar vorgestellt wird.
Mit einem Finanzierungsziel von 25.000 US Dollar können sich Unterstützer mit Beiträgen von 49 bis 479 US Dollar an der Kampagne beteiligen. Für frühe Unterstützer gibt es als Belohnung die KATE bereits für 299 US Dollar als Ledermodell. Dieser und die weiteren Preise der Kampagne liegen rund 40 Prozent unter der zukünftigen unverbindlichen Preisempfehlung.
„KATE ist unser erstes Projekt, das sich nicht explizit an Fotografen richtet. Wir möchten es bei Kickstarter einer Community vorstellen, die beste Funktionalitäten bei höchstem Stilanspruch schätzt“,
sagt Oberwerth Produktdesignerin Regina Immes.
„Mit der Hilfe von Kickstarter möchten wir diesen Menschen eine Tasche ermöglichen, die unter den üblichen Spielregeln der Fashion-Branche ein Vielfaches teurer wäre.“
Die zeitlos elegante und besonders leichte KATE lässt sich multifunktional als Hand-, Messenger-, Laptop- und Kameratasche nutzen – in Job und Freizeit, für Einkäufe oder für die Kameraausrüstung. Integrieren lässt sich auch eine spezielle Kameratasche, die einen Fotoapparat inklusive zwei Objektiven fasst. Sie lässt sich mittels verstellbarer Trennwände an die eigene Ausrüstung anpassen und bleibt mittels robustem Klettverschluss stets an Ort und Stelle.
Eine Tasche für alle Lebenslagen
KATE besteht aus erstklassigem Rindsleder oder in einer Light Version aus robustem CORDURA®, einem extrem widerstandsfähigen und leichten Gewebe. Auch alle übrigen Befestigungselemente stammen aus Deutschland und erfüllen höchste Qualitätsstandards. KATE gibt es in zehn verschiedenen Farb- und Materialoptionen, die Beschläge sind wahlweise silbern oder goldfarben wählbar.
Passend zur Tasche erhältlich sind ein Schlüsselmäppchen und eine Clutch, die sich an der Haupttasche befestigen lassen. Diese Mini-KATEs bieten Platz für Schlüssel, Schminke und kleinere Gegenstände, die jederzeit schnell zur Hand sind. Zwei Tragegurte unterschiedlicher Längen ermöglichen es, die KATE vielfältig zu nutzen und sowohl am Arm als auch über der Schulter zu tragen. Fotografen auf der ganzen Welt setzen bereits auf Oberwerth. Die Designs tragen zudem renommierte Auszeichnungen, etwa den POP Award 2014 und der Red Dot Award 2015.
Über Oberwerth – 100% Handmade in Germany Exklusive Kamerataschen & Zubehör von herausragender Qualität, handwerklich meisterhaft und nachhaltig von Hand gefertigt: Das waren Anspruch und Ziel, die Regina Immes dazu bewegten, die Marke Oberwerth im Jahr 2013 in Koblenz zu gründen. Oberwerth ist ihr Bekenntnis zu erstklassigem Design und feinster Handwerkskunst „100 % Handmade in Germany“. Oberwerth gewann 2014 mit dem Modell München den renommierten POP Award (USA) sowie mit dem Modell Freiburg 2015 den renommierten Red Dot Award für herausragende Designqualität. Oberwerth Kamerataschen werden insbesondere im hochwertigen Fotofachhandel vertrieben und sind weltweit verfügbar. Im Oktober 2015 wurde die Oberwerth USA Inc. gegründet, eine Tochtergesellschaft für den Vertrieb der Oberwerth Taschen in den USA. Die Oberwerth Inc. hat ihren Hauptsitz in Atlanta, Georgia.
Nähere Informationen finden Sie unter www.oberwerth.com
.. oder bei Familie Taschenfreak.de in den nächsten Wochen. Wir werden Euch in einer kleinen Blog-Serie zur Kate alles mögliche dazu vorstellen. Unser geplanter „Fahrplan“:
Kate – Die Tasche selbst
Kate – Was geht hinein – und wie trägt sich die Desingertasche
Kate – und Ihre kleinen Schwestern – die MiniKates
Kate – ist die Liebe nach vier Wochen immer noch so heiß?
und mal sehen was uns mit dem Prototyp noch so alles einfällt in den nächsten Wochen… #Staytuned
Sehenswwert ist auf jeden Fall auch das Video das auch auf der Kickstarter Seite des Projektes Kate zu sehen ist:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Nun Ihr Lieben, ich muss nun meine Frau wieder von der Tasche abhalten und daran erinnern das das wahre Leben mehr als nur Leder streicheln ist… 🙂
Ich bin mir sicher das die Tasche mit den 299 Euro USD ein echter Schnapper ist und im Fashion-Fachhandel bei den Designertaschen von Prada, Gucci und Lonchamps (um nur ein par zu nennen) bei diesem Leder und der Made in Germany Fabrikation gut das doppelte kosten könnte. Wer da nicht mit „Kickstartet“ ist selbst dran schuld. Ihr lieben Fotografen-Männer – vergesst nicht, wer seiner Frau eine solche Tasche schenkt hat selbst auch weniger Diskussionen mit edlen kleinen und teuren Gadgets. Ich weiß da aus langjähriger Erfahrung wovon ich spreche. Zwinker.
Wer als erster dabei sein will sollte gleich Kickstarten.
An dieser Stelle möchte ich nochmals betonen, das wir seitens Taschenfreak.de nicht gekauft sind und solche Beiträge und Online Support leisten aus Interesse an den Themen und in diesem Falle ganz speziell am Thema am „Made in Germany“. Hierzu fließt kein Geld an uns! Das mag der eine oder andere käufliche Blogger sicher als dämlich bezeichnen, aber wir bleiben bei Taschenfreak uns selbst dazu treu und können deswegen auch frei unsere Meinung sagen.
Bis bald zur nächsten „Sendung mit Kate“ hier Taschenfreak.de.