Ich hatte das Vergnügen, die Wotancraft PILOT 10L Schultertasche zwei Wochen lang in meinem fotografischen Alltag zu testen. Vom Shooting bis zum Café-Schreibtisch hat mich die Tasche begleitet – und ich war überrascht, wie viel sie „schluckt“ und wie angenehm sie zu tragen ist.
🔎 Was passt alles rein?
- 2x Leica Q3
- 1x zusätzliche Kamera (Spoiler im Video 😎)
- iPad Air 13″ inkl. Tastatur
- Kabel, Akkus, Kartenleser, Kram für unterwegs
Die Tasche ist gut gepolstert, hochwertig verarbeitet und trägt sich auch bei längeren Fußwegen angenehm. Besonders cool: Das modulare Innensystem und der Magnetverschluss, den ich bei Wotancraft besonders schätze.
🎥 Video-Review:
Hier geht’s zum Video auf YouTube:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
🆚 Vergleich zur Pilot 7L
Im April hatte ich die kleinere Wotancraft PILOT 7L auf Mallorca im Einsatz – ebenfalls großartig, aber mit zwei Kameras schnell an der Grenze. Die 10L bietet einfach das gewisse Plus an Platz, ohne klobig zu wirken.
📸 Fotos der Wotancraft Pilot 10L
📸 Fotos der Wotancraft Pilot 10L mit dem 3m Selfie Stick für die Insta360-Kameras
🔎 Links
- Mein Video zur Wotancraft Pilot 7L
- Wotancraft Pilot 7L beim Hersteller
- Mein Video zur Wotancraft Pilot 10L
- Wotancraft Pilot 10L beim Hersteller
📦 Mein Fazit:
Wer eine stylische, praktische und robuste Tasche für kleine Setups oder mobile Jobs sucht, macht mit der PILOT 10L definitiv nichts falsch. Wotancraft bleibt für mich einer der spannendsten Hersteller im Taschenmarkt für Fotograf*innen.
👉 Du nutzt auch Wotancraft? Schreib mir in die Kommentare, was du so mit dir rumträgst!
🖤
Schönste Grüße – Dein Fotofuzzy und Taschenfreak – Jörg Langer