Schon beim Produktlaunch der Leica Q hat mich diese Tasche fasziniert. Leica nennt sie Leica Q Daybag und es ist im Prinzip die moderne Männerhandtasche in die alles rein passt, was man wirklich braucht aber eben auch nur das und nicht mehr.
In diese Tasche passt rein oder soll hinein:
- Leica Q
- Tablet
- Smartphone
- Geldbörse
- Akku
- Speicher
- Autoschlüssel
… und kein Stück mehr!
Mit dem markanten Objektivköcher auf dem Außendeckel schaut die Tasche definitiv einzigartig aus.
Letzte Woche konnte ich zum ersten mal „Hand anlegen“ an dieser Tasche in Berlin bei Leica Meister im KaDeWe, hatte aber meine Leica Q nicht mit dabei.
Gestern im Leica Store im Leitz-Park hatte ich meine Leicakuh dabei und konnte die Tasche in Ruhe mal „antesten“.
Eindrücke:
- Super – mein Samsung Galaxy Note 4 geht wunderbar in das Handy-/Smartphonefach hinein. Leica macht ja nur Angaben zu Apple Geräten. Also das Samsung Phablet mit seinen 5,7″ geht wunderbar.
- Super – mein Samsung Tab S2 mit seinen 9.7″ und seinem Smart Cover geht wunderbar in das Tabletfach hinein. Da ist sogar noch etwas Platz. Passt also auch und man muss kein Apple iPad haben um das Fach sinnvoll nutzen zu können.
- Die Leica Q geht auch mit einem smarten Kamera gurt hinein, aber nicht mehr sehr komfortabel. Da macht eine Handschlaufe dann mehr Sinn um die Kamera schneller rein- und raus ziehen zu können.
- Das Fach für die Kamera ist wunderbar ausgekleidet und passt wie eine gute aber enge Hose.
- Leider hat der Kameraentwickler nicht mit dem Taschenentwickler gesprochen, denn die Tasche geht nur so zu wie sie soll, wenn man die Gegenlichtblende nicht an der Leica Q nutzt. Wenn man diese nutzt klemmt der Deckel gute 10 mm auf, was bei einer solchen edlen und teuren und bis ins Detail gestylten Tasche nicht passieren darf.
- Das kleine Täschchen mit dem Reißverschluss kann per Klett befestigt werden oder auch entnommen werden, so das man an dieser Stelle seine eigene Geldbörse oder Brieftasche „Lagern“ kann.
- Die Tasche hat ein Fach für eine SD Card, aber nicht für einen Ersatzakku, Der muss dann dort „lagern“ wo auch die Geldbörse Ihren Platz findet.
- Tasche ist eigentlich der falsche Begriff, es müsste eher Lederkoffer lauten, denn die Tasche ist extrem Starr und Formstabil, was bei diesem Design aber auch sehr viel Sinn macht.
Sollte Leica in einer zweiten Edition dieser Tasche das Objektivfach 10 mm tiefer machen und das Kamerafach etwas weiter gestalten das auch ein Kameragurt einfacher und bequemer Platz darin hat schlage ich zu. Versprochen! So leider nicht!
Schöne Grüße – Euer Fotofuzzy & Taschenfreak – Jörg Langer
Danke für das Review, Jörg.
Die Tasche habe ich im Einsatz und kann Deine Erfahrungen teilen.
Allerdings empfinde ich es nicht als einen Designfehler, dass die Kamera nicht mit aufgesetztem Objektivdeckel in die Tasche passt. Die Tasche selbst schützt mehr als ausreichend ,der Objektivdeckel wäre ‚doppelt gemoppelt‘ und ist nicht notwendig.
Und man muss ihn nicht abnehmen um mal schnell ein Foto zu machen.
– Sorry – Quatsch geschrieben –
Es geht ja um die Gegenlichtblende und nicht den Objektivdeckel –
Kannst den Post löschen :).
Frage an alle die so eine Tasche benutzen: Ich fotografiere mit der Leica Q immer mit dem Handgriff ( weil bequemer für mich ). Würde ( oder besser gefragt passt ) die Kamera auch mit Handgriff in die Tasche ? Würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Gruess
Joey9958
Leider nein.