Trolley – Koffer und Rucksack in einem – MANFROTTO Pro Light RELOADER SWITCH-55

Trolleys erleichtern einem das Leben als Fotograf ungemein wenn man relativ viel Equipment dabei haben möchte bzw. muss. Das tun sie aber nur so lange der Untergrund, auf dem der Trolley gerollt wird dafür geeignet ist. Was Trolleys nicht mögen sind Treppen und hartes Kopfsteinpflaster. Wie schnell wünscht man sich dann einen Trolley, den man mal eben auf den Rücken schultern kann. Genau das kann unter anderem der Manfrotto Pro Light Reloader Switch-55, den ich gerade testen konnte. Schaut Euch das folgende Video das zu mal an:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Entschuldigt bitte die Wackelei in diesem Video – das kann ich „eigentlich“ besser. Smile.

 

Technische Daten

  • Gewicht – Herstellerangabe: 3,99 Kg
  • Gewicht – nachgewogen: 3,86 Kg
  • Abmessungen außen: 55 x 35,5 x 23 cm
  • Abmessungen innen: 47 x 32 x 18 cm
  • Notebookfach innen: 43 x 32 x 2,5 cm
  • Manfrotto Artikel-Code: MB-PL-RL-H55

 

Was mir sehr gut gefällt? – MANFROTTO Pro Light RELOADER SWITCH-55

  • Das Volumen ist sehr gut bemessen für eine Umfangreiche Ausrüstung auf Reisen.
  • Das Fotofach lässt sich auch komplett entfernen und man kann damit den Trolley zum „normalen Handgepäck-Trolley“ umfunktionieren.
  • Der Reloader Switch-55 hat internationale Handgepäckabmessungen (nach Information von Manfrotto).
  • Die Inneneinteilungen sind reichlich vorhanden.
  • Die Rollen sind grandios und leise auf Pfalstersteinen und lassen sich vom Anwender selbst tauschen.
  • Das Rucksacktragegeschirr lässt sich wunderbar verstauen und schnell „in Funkion“ bringen.
  • Im Rucksackmodus ist die Front des Trolley am Rücken und nicht der Rücken mit den idR schmutzigen Rollen.
  • Die Fächer im Deckel sind sehr gut verarbeitet und bemessen.
  • Die abnehmbaren Bänder zwischen Deckel und Hauptfach, die das komplette herunter klappen des Deckels verhindern.
  • Die „Griffe“ an den Reißverschlüssen sind sehr wertvoll.
  • Das TSA-Schloss.
  • Die Reißverschlüsse laufen sehr leichtgängig und machen dennoch einen äußert robusten Eindruck.
  • Die beiden Griffe, oben und an der Seite sind sehr bequem in der Hand liegend – auch bei schwerer Beladung.
  • Die Stativhalterung ist top gemacht – das konntet Ihr im Video auch recht gut sehen, am Beispiel meines Gitzo GT2545T, welches ich am Reloader befestigt hatte.
  • Tablet und Notebookfach sind zwei getrennte Fächer im selben Fach. 
  • Der Trolley steht fest – auch bei wirklich voller Beladung. Das gefällt mir sehr gut und das ist bei anderen Trolleys so nicht selbstverständlich.

 

Was mir nicht so gut gefällt? – MANFROTTO Pro Light RELOADER SWITCH-55

  • Das Eigengewicht ist mit über 3,8 Kilogramm kein Leichtgewicht.
  • Das Rucksackgeschirr hat auf meinem Rücken sich nicht all zu bequem gemacht, was natürlich an meinem Rücken/Körper liegen mag. Und wie ich im Video mehrfach erwähnte, ist eine Rucksack-Funktion an einem Trolley immer ein gewisser Kompromiss. Dafür ist es jedoch sehr tauglich und man kann es sehr schick verstauen wenn man es nicht benötigt.
  • Der Handgriff des Trolleygestells könnte für große Hände etwas griffiger und dicker sein.
  • Das Tabletfach könnte 5mm breiter sein.

 

Fotos – MANFROTTO Pro Light RELOADER SWITCH-55

 

Links

 

Taschenfreak-Bewertung – MANFROTTO Pro Light RELOADER SWITCH-55

[rwp_box_criteria id=“0″]

Summe:[rwp_reviewer_rating_stars id=“0″](4,60)

 

Transparenz & DANKE

Ich sage herzlich Danke an die Vitec Imaging Distribution, dass ich diesen Trolley erhalten habe um ihn langfristig testen zu können und Euch mit diesem Beitrag auf Taschenfreak.de vorstellen zu können. Ich bekomme dafür keine Zahlungen oder Aufforderungen etwas zu tun oder zu lassen – lediglich den Trolley zur Verfügung gestellt.  

 

Mein persönliches Fazit

Dieser Trolley steht wie eine Eins und wankt nicht, selbst wenn man mal daran rüttelt oder wie ich heute aus versehen daran getreten habe. Die Verarbeitung und die Materialien sind ausgezeichnet und das Volumen auch sehr ausgewogen berechnet bei zeitgleicher Einhaltung der Handgepäckabmessungen. Die Rucksackfunktion gefällt mir sehr gut, auch wenn diese bei mir nicht sonderlich bequem war. Alles in allem mag ich den Manfrotto Reloader Switch-55 sehr. Dieser ist mit knapp unter 400 Euro kein Schnapper im Preis, aber bei seinem Funktionsumfang und seiner Verarbeitung absolut angemessen. Wer einen hochwertigen Trolley mit Rucksackfunktion für seine relativ umfangreiche Ausrüstung sucht, macht mit dem Manfrotto Reloader Switch-55 keinen Fehler. 

Schöne Grüße – Euer Taschenfreak – Jörg Langer

 


Hinweis in eigener Sache zur Werbung
Meine Blogbeiträge und Videos sind Gluten-, Glukose- und Laktosefrei, können aber Spuren von Werbung beinhalten da ich die Artikel ab und zu kostenlos zur Verfügung gestellt bekomme.
Meine Meinung ist frei von kommerziellen Einflüssen, kann aber Spuren von Sarkasmus oder Ironie beinhalten.
Dieser Blog verfolgt keine kommerziellen Absichten. Die meisten mir zur Verfügung gestellten Taschen verschenke ich oder verlose die für gute Zwecke. Meine treuen Leser wissen das seit Jahren.
Ich betreibe diesen Blog aus Spaß an der Sache und nicht aus kommerziellen Absichten. Das mag in der heutigen Zeit eher ungewöhnlich sein. Mit diesem Schock müsst Ihr leider zurecht kommen.
 

1 thought on “Trolley – Koffer und Rucksack in einem – MANFROTTO Pro Light RELOADER SWITCH-55

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *