Packbeispiel: Vanguard Skyborne 48
Jan Koppeel schreibt uns zu seinem Vanguard Skyborne 48 und zeigt uns einige Bilder dazu. Dafür sagen wir Danke!
Er schreibt in seinem Mail an uns:
Mehr Tascheninformationen für Fotobegeisterte gibt es nirgendwo!
Jan Koppeel schreibt uns zu seinem Vanguard Skyborne 48 und zeigt uns einige Bilder dazu. Dafür sagen wir Danke!
Er schreibt in seinem Mail an uns:
SD Karten haben einen riesen Vorteil, der auch gleichermaßen schon deren Nachteil ist: Sie sind sehr klein und passen in jede Ecke…
Think Tank hat dafür die SD Pixel Pocket Rocket Zubehörtasche, in der man bequem und relativ sicher bis zu neun SD Cards verstauen kann.
„Gurt ist Gurt!“,
sagen einige! Sehen das alle so? Ohhhhh nein, bei weitem nicht. Bei Gurten ist es wie bei Taschen und Stativen. Alle Gurte machen das selbe, sie „gurten“ die Kamera, so das man sie umhängen kann. Aber auf das „WIE“ kommt es an.
Dieses Packbeispiel seines Lowepro Flipside 400 AW hat uns Kurt Mahnert zugesendet mit den Worten:
Ich habe mir das Teil, die DSLR Battery Holder 2, aus Neugierde man mit bestellt mit einer anderen Lieferung und meine Sony NEX Akkus darin verstaut. Passt gut. Auch die Akkus der Nikon V1/D800 oder Nikon D700 passen gut. Nicht hinein passen die Akkus der Nikon D3/D3s/D4 oder Canon 1D. Diese sind ein bisserl zu groß.
Und wieder haben wir einige Mails und Content für die Taschenfreaks bekommen, die wir Euch zeigen wollen. So schreibt uns Michael Post zu seinem Lowepro Slingshot 302AW folgendes:
„Schatz, ich habe keine Tasche wo die mir von Dir geschenkte Hasselblad richtig rein passt, ich muss mir eine neue bestellen…“
So lautete der klägliche Versuch meiner Frau beizubringen, das ich mal ne neue Tasche bestellen könnte…
„Half Cases? Das sind doch die kleinen umstrittenen Lederteile die die Kameras nur „untenrum“ etwas schützen und die keiner braucht und trotzdem jeder kauft, oder?“