Die kleinste aus der Compagnon Element Line – das ELEMENT POUCH

„Kleiner geht immer – oder was soll diese Tasche?“

… so mein erster Gedanke beim Lesen der Ankündigung zum „Nachzügler“ der Compagnon Element Line mit dem Namen „ELEMENT POUCH„.

Im August 2020 war die Compagnon Element Line endlich lieferbar und zeitgleich wurde auch die nachträglich angekündigte „Tech Bag“ – The Pouch – ausgeliefert. Ich habe direkt im Sommer beim auspacken der Kleinen ein Video gedreht, welches ich Euch hier noch mal zeigen möchte. Klickt Euch mal rein

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Irgendwie schräg ein extra für diesen Beitrag gedrehtes Video im Januar anzusehen bei dem vom Sommer und „rausgehen“ die Rede ist, während wir im jetzt im Winter im Lockdown hängen. Aber sei es wie es ist, die kleine Tech Pouch von Compagnon ist am Markt und ich bin sehr froh darüber.

Was mir sehr gut gefällt?

  • Die Verarbeitung ist grandios – wie bei der gesamten Compagnon Element Line.
  • Die Kleine hat unfassbar viele Staumöglichkeiten für den ganzen alltäglichen digitalen „Kleinscheiß“, den wir alle so mit uns umhertragen, egal ob im Homeoffice, auf Dienstreisen, in der Fototasche, im Urlaub, im Wohnwagen oder Wohnmobil, oder sonstwo.
  • Die Kleine ist eine Umhängetasche, eine Hüfttasche und sogar eine Systemtasche an den Gurten der Element Line.
  • Der Markenschriftzug „Compagnon“ ist dezent aufgebracht und nicht zu „dick auftragend“.
  • Der Handgriff an der Unterseite mit der man die „Kleine“ sehr gut aus dem Rucksack oder der Businesstasche oder (da wo sie bei mir oft liegt) aus der Türtasche des Autos gut herausheben kann.
  • Das das gute Stück (unbestückt) nur 222 Gramm wiegt (eben mit der Küchenwaage gewogen).
  • Die Reißverschlüsse sind „wasserfest“ und dennoch gut zu bedienen. 

Was mir nicht so gut gefällt?

  • Die Kleine ist etwa 2 cm in alle Richtungen zu „Klein“ um als Drohnentasche für meine DJI Mavic Pro Air II bestens zu passen. Das ist schade. Habe ernsthaft darüber nachgedacht ob eine „The LARGE Pouch“ nicht Sinn machen würde, aber ich weiß ja das meine Freunde bei Compagnon hier gerne mitlesen. Smile.

Fotos

Taschenfreak-Bewertung

[rwp_box_criteria id=“0″] [rwp_reviewer_rating_stars id=“0″]

 

Links

Mein persönliches Fazit

Klein. Stark. Praktisch. Muss „m(M)an(n) haben. Frau auch. Geb ich nicht mehr her! Im Gegenteil, ich brauche dringend eine zweite!

Schöne Grüße – Euer Taschenfreak – Jörg Langer


Hinweis in eigener Sache zur Werbung
Meine Blogbeiträge und Videos sind Gluten-, Glukose- und Laktosefrei, können aber Spuren von Werbung beinhalten da ich die Artikel ab und zu kostenlos zur Verfügung gestellt bekomme.
Meine Meinung ist frei von kommerziellen Einflüssen, kann aber Spuren von Sarkasmus oder Ironie beinhalten.
Dieser Blog verfolgt keine kommerziellen Absichten. Die meisten mir zur Verfügung gestellten Taschen verschenke ich oder verlose die für gute Zwecke. Meine treuen Leser wissen das seit Jahren.
Ich betreibe diesen Blog aus Spaß an der Sache und nicht aus kommerziellen Absichten. Das mag in der heutigen Zeit eher ungewöhnlich sein. Mit diesem Schock müsst Ihr leider zurecht kommen.
 

4 thoughts on “Die kleinste aus der Compagnon Element Line – das ELEMENT POUCH

  1. Hallo Jörg,
    tolles Video zur kleinsten Tasche der Compagnon Element Line. Die Tasche ist echt super, da sie den Platz für kleine Alltagsdinge bietet. Mir gefällt auch die gute Verarbeitung und die vielen Fächer als Staumöglichkeit. Das digitale Nomadenleben kenne ich auch, daher ist die kleine Zubehörtasche ein Must-have. Ich werde sie mir auch zulegen. 😉

  2. Hi, ich kenne die Tasche von meinem Bruder. Er ist auch digitaler Nomade und zur Zeit in Indonesien. Ich bin ja leidenschaftliche Wanderin und ich werde mir die Tasche nun auch besorgen, denn ich suche etwas Kleines mit wasserfesten Reisverschlüssen.
    Viele Grüße
    Sonja

  3. Ich mag die Firma und ihre Produkte, aber entweder bin ich wirklich zu blöd, oder die Pouch funktioniert nicht in Kombination mit dem Element Sling. Leider war das mein geplanter Anwendungszweck für diese Tasche.

    Wenn ich die Tasche am Gurt des Sling anbringe und die Tasche aufsetze sitzt die Tasche entweder auf dem Schulterblatt oder direkt auf der Schulter. Das ist weder bequem noch sinnvoll. Zudem schränkt es die Bewegung des Kopfes ein und ein öffnen der Tasche ist so auch nicht möglich.
    Was mache ich falsch?

    Viele Grüße
    Tino

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *