HomeRucksackCategory Rucksack mit Notebookfach und Daypack (Page 11)
… und muss Euch sagen, DEN Rucksack gibt es nicht. Es gibt nicht DEN einen Rucksack der für alles und alle Fälle immer passend ist. Das ist die bittere Wahrheit nach über 12 Jahren Taschenfreak.de.
Ich kann Euch aber gerne mal erzählen welche Rucksäcke meines Erachtens DEM Rucksack am nähesten kommen für mich.
Liebe Taschenfreak-Leser, dieser Rucksack ist an der „Eierlegenden-Wollmilchsau“ schon arg nah dran. Warum fragt Ihr Euch? Der Muli Half Photo Backpack heißt „Half Photo“, weil er zur „Hälfte“ Fotorucksack ist und zur anderen Hälfte ein Daypackfach hat. Ich zeige Euch erst mal ein paar Fotos von dem guten Stück…
Heute erreichte mich eine Pressemeldung zu einer neuen Crumpler Serie. Da ich weiß, dass unter meinen Lesern viele Crumpler Fans sind, wird Euch das sicher freuen zu lesen und Bilder von den neuen Taschen zu sehen.
Gestern erreichte uns die Mail von Christoph Achenbach mit seinem sehr guten und ausführlichen Erfahrungsbericht zum EVOC CP26L, einem sehr schicken uns funktionalen Rucksack. Christoph schreibt in seiner Mail:
Ein Rucksack der Schick, funktional und nicht direkt nach Fotorucksack schreien soll – ein einfacher Wunsch. Dachte ich. Dachte ich lange. Der Benro Traveller 200 wurde auf der Photokina der Öffentlichkeit vorgestellt. Ich hatte diesen Rucksack schon wieder etwas aus dem Sinn verloren bis ich letzte Woche beim Surfen im Netz wieder auf Ihn gestoßen bin.
Wie passend zu unserem diesjährigen Sommer die aktuelle Mail, die uns von Tobias Seitz erreicht hat. Er hat uns Bilder und einen kurzen Text zu seinem Lowepro Fastpack 250 mit passendem Raincover namens „Tatonka Rucksack Rain Flapp“ in der Größe 20-30 Liter geschickt
Ein weiteres Foto das uns zur Verfügung gestellt wurde ist das von Chris geschickte Bild seines mit Nikon beladenen Lowepro Hatchback 22L den wir Euch gerne heute zeigen möchten. Chris schreibt in seiner Mail an uns:
Heute ist scheinbar f-stop Loka Tag auf Taschenfreak.de, denn uns haben nahezu zeitgllich zwei Berichte zum Loka von f-stop von Usern erreicht die wir Euch zeigen können und wollen. An dieser Stelle vielen Dank an Christian für den nachfolgenden Text und seine Bilder. Christian schreibt: